WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 19 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Jänner 2013 » Phablets machen 2018 ein Fünftel des Marktes aus

Phablets machen 2018 ein Fünftel des Marktes aus
Veröffentlicht am 15.01.2013 03:03:52

Las Vegas - Auf der diesjährigen Consumer Electronics Show (CES) haben etliche Hersteller Smartphones mit Bildschirmdiagonalen von fünf Zoll und mehr präsentiert. Doch besonders Huawei hat mit dem 6,1-Zöller Ascend Mate Diskussionen losgetreten, ob diese "Phabelts" nicht schon unpraktisch groß sind. Analysten zufolge ist die Geräteklasse aber mehr als nur ein kurzfristiger Hype. "Wir glauben, dass bis 2018 Phablets 20 Prozent des Smartphone-Marktes ausmachen könnten", meint Michael Morgan, Senior Analyst Devices, Applications and Content bei ABI Research.
Abseits des Phablet-Trends waren auf der CES natürlich auch die neuesten Chip-Entwicklungen für Smartphones zu sehen. Sowohl Nvidia als auch Qualcomm setzen auf Vierkern-Prozessoren mit integriertem LTE-Modem. "Ich bin von Samsungs Ankündigung flexibler OLED-Displays sehr fasziniert", sagt wiederum Morgan. Denn das könnte völlig neue Geräte-Möglichkeiten schaffen.

Bei den Smartphone-Herstellern lautet die Devise offenbar "größer ist besser". So ist Sonys neues Smartphone-Flaggschiff Xperia Z ein Phablet mit Fünf-Zoll-Display und Lenovo hat mit dem K900 einen 5,5-Zöller präsentiert, der einen Intel-Atom-Prozessor nutzt. Huaweis Ascend Mate ist laut Hersteller das "Smartphone mit dem größten Bildschirm der Welt", könnte diesen Titel aber bald verlieren. Denn ZTE, das auf der CES mit dem Grand S "nur" ein Fünf-Zoll-Gerät am Start hatte, soll aktuellen Gerüchten zufolge bereits an einem 6,3-Zöller namens Nubia Z7 arbeiten.

Doch ist die Frage, ob Phablets wirklich etwas bringen. Eine einhändige Bedienung ist bei so großen Smartphones kaum mehr möglich, außerdem passen die Riesen nicht mehr einfach in jede Hosen- oder Jackentasche. "Es ist zu groß für ein Handy, zu klein für ein Tablet", bringt es Gartner-Analystin Carolina Milanesi gegenüber All Things Digital auf den Punkt. "Die Kunden glauben längst an den Phablet-Trend, wie der Erfolg von Samsungs Note-Gerätereihe zeigt", betont dagegen Morgan. Auf der CES war Samsung allerdings nicht mit einer Phablet-Neuheit, sondern dem Galaxy Note II vertreten.

Freilich hat sich Samsung auf der CES auf andere Dinge konzentriert. Aufmerksamkeit erregen konnte der Konzern beispielsweise mit neuen flexiblen OLED-Displays unter dem Namen "Youm" und einem passenden Fünf-Zoll-Prototypen. "Diese Technologie hat das Potenzial, wirklich disruptiv für mobiles Computing, Smartphones, Digital Signage und eine Reihe anderer Unterhaltungselektronik-Bereiche zu sein", meint Morgan. Allerdings gibt es für Youm noch keine konkreten Produktzeitpläne - und Teaser flexibler OLED-Displays gab es beispielsweise bei Sony schon 2010.

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« CES-Rückblick: "3D ist nicht tot" · Phablets machen 2018 ein Fünftel des Marktes aus · Singapur erlaubt Erstschlag gegen Cybercrime »

WCM » News » Jänner 2013 » Phablets machen 2018 ein Fünftel des Marktes aus
© 2013 Publishing Team GmbH