Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
PCs & Komponenten
Per ChipIR Bilder übertragen
Veröffentlicht am 01.01.2000 00:00:00
Das Aachener Systemhaus Becker & Partner bietet mit ChipIR eine einfache Möglichkeit Bilder von der Digitalkamera mit Infrarot-Schnittstelle zu übertragen, das Betriebssystem muss allerdings IrTRAN-P-Zusatzprotokoll beherrscht. Auch die Schnelligkeit bleibt nicht auf der Strecke: Die Daten werden mit einer Geschwindigkeit übertragen, die sich mit der interner Infrarotaugen messen lassen kann. Im Betriebssystem Windows 2000 ist das IrTRAN-P-Zusatzprotokoll bereits integriert. Hier wird bei installiertem Infrarotmonitor lediglich die optische Verbindung zwischen Kamera und ChipIR hergestellt, und schon können die Daten ausgetauscht werden. Lediglich das Zielverzeichnis muß unter der Option "Drahtlose Verbindung†eingegeben werden. Werden Windows® 95/98-Systeme verwendet, ist ein als Shareware erhältlicher Softwareaufsatz nötig, der das Zusatzprotokoll zur Verfügung stellt. Hier eignen sich beispielsweise das Tran-P Album der REUDO Corp. (http://www.reudo.co.jp/english /tranp/tranpmac.html) oder der IrTran-P Monitor der Link Evolution Corporation (http://www.linkevolution.com/j/infrared/irtranp.htm).
Veröffentlicht am 01.01.2000 00:00:00
Das Aachener Systemhaus Becker & Partner bietet mit ChipIR eine einfache Möglichkeit Bilder von der Digitalkamera mit Infrarot-Schnittstelle zu übertragen, das Betriebssystem muss allerdings IrTRAN-P-Zusatzprotokoll beherrscht. Auch die Schnelligkeit bleibt nicht auf der Strecke: Die Daten werden mit einer Geschwindigkeit übertragen, die sich mit der interner Infrarotaugen messen lassen kann. Im Betriebssystem Windows 2000 ist das IrTRAN-P-Zusatzprotokoll bereits integriert. Hier wird bei installiertem Infrarotmonitor lediglich die optische Verbindung zwischen Kamera und ChipIR hergestellt, und schon können die Daten ausgetauscht werden. Lediglich das Zielverzeichnis muß unter der Option "Drahtlose Verbindung†eingegeben werden. Werden Windows® 95/98-Systeme verwendet, ist ein als Shareware erhältlicher Softwareaufsatz nötig, der das Zusatzprotokoll zur Verfügung stellt. Hier eignen sich beispielsweise das Tran-P Album der REUDO Corp. (http://www.reudo.co.jp/english /tranp/tranpmac.html) oder der IrTran-P Monitor der Link Evolution Corporation (http://www.linkevolution.com/j/infrared/irtranp.htm).
« Yepp it · Per ChipIR Bilder übertragen
· Per ChipIR Bilder übertragen »