WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 49 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » März 2005 » Pentium-M Adapter

PCs & Komponenten
Pentium-M Adapter
Veröffentlicht am 18.03.2005 12:26:45

Wer bastelt mit? ASUS bringt nun ein Adapter-Set auf den Markt mit dem man in drei ausgewählten ASUS-Boards für Pentium 4 (Sockel 478) einen Pentium M betreiben kann. Verwendet können das Micro-ATX-Board ASUS P4P800-VM, das P4P800-SE und das Motherboard P4C800 Deluxe werden.
Der Adapter wird in den Sockel 478 gesteckt und bringt das notwendige vorbereitete BIOS mit, setzt die Spannungen für den Pentium-M auf das richtige Niveau und ermöglicht auch die Montage des im Lieferumfang enthaltenen Lüfters zur Kühlung. Der Lüfter ist mit 30 dB relativ leise.

Der Adapter mutet zwar wie eine Bastellösung an, doch bringt er auch einige Vorteile mit. Boards für Pentium-M sind unverhältnismäßig teuer. Der mobile Prozessor steht dem Pentium 4 leistungsmäßig nicht wirklich nach, ist aber dafür deutlich genügsamer in der Stromaufnahme und in der Wärmeentwicklung. Zudem wird der Pentium-M in den Desktop-Boards gut zu übertakten sein, was noch einmal ein Kaufanreiz sein könnte.



Die Erhältlichkeit und der Preis stehen noch nicht fest, ASUS gab nur eine wage Angabe, dass man deutlich unter 100,- Euro bleiben möchte.

ASUS

Robert Wanderer

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

Ähnliche Artikel

25.01.2005 10:25:06: Neues Pentium-M-Motherboard
Nun kommt Pentium-M im Desktop-Bereich langsam ins Rollen. AOpen listet schon das i915GMm-HFS, welches mit dem Chipset i915GM ausgestattet ist....

07.01.2005 22:58:21: Turion: Die Antwort von AMD auf den Pentium-M
Das Notebook Segment ist vor allem dank der Centrino Plattform von Intel fest in deren Hände. AMD will nun mit einem neu entwickelten Mobilprozessor dagegen halten. ...

17.12.2004 12:38:30: Pentium-M im Cube
Nicht nur im Notebook ist der Pentium-M ein Renner. AOpen präsentiert nun den XC Cube EY855, der extrem leise ist und auch wenig Strom verbraucht....

17.04.2004 11:45:03: Intel: 2GHz Pentium-M in Sicht
Nächsten Monat will Intel die 2GHz Version seines stromsparenden Mobilprozessors vorstellen....

24.08.2003 09:54:25: NVidia mit Pentium-Chipsatz?
Nforce 5 mit Pentium Support, DDR2 und PCI Express...

02.06.2003 09:34:55: Intel: Mehr Pentium-M’s
Die Angebotspalette von Pentium-M-Prozessoren wurde nun eine Version mit 1,7 GHz erweitert....

19.03.2003 15:45:14: ATI: Chipsätze für Pentium-M
Nicht nur bei Grafik-Chips scheint ATI mächtig Boden gut zu machen, auch bei Chipsets zeigt man sich begierig einen größeren Teil des Kuchens zu kriegen. Nun hat ATI ein Lizenzabkommen mit Intel in de...

01.09.2001 23:00:00: AMD: Pentium-Rating
AMD führt vielleicht wieder Pentium-Rating ein....


« Nolabel.at · Pentium-M Adapter · Adidas: High-Tech-Schuh »

WCM » News » März 2005 » Pentium-M Adapter
© 2013 Publishing Team GmbH