Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
PCs & Komponenten
Pentium 4 Chipset mit Problemen
Veröffentlicht am 28.12.2000 00:00:00
Der Bug, der die Auslieferung des P4 bereits um mehrere Wochen verzögerte ist nach wie vor nicht beseitigt. Bei Tests durch das CNR Test Center wurde ein Bug des Pentium P4 Chipsets festgestellt, der eigentlich bereits beseitigt sein müßte. Dieses Problem hat schon die Auslieferung des neuen Prozessors um einige Wochen verzögert und wird nun ein "Update" des Pentium 4 Chipsets notwendig machen.
Der Fehler tritt zwar nur bei sehr hohen Datenmengen auf, die durch den PCI-Bus transportiert werden müssen, im Falle des Falles kann es aber dann zu massiven Einbrüchen in der Performance kommen. Drop-Outs in der Audiowiedergabe und auch kurze Systemhänger sind die Folge. Laut Intel soll das Problem in einigen Wochen beseitigt sein.
Veröffentlicht am 28.12.2000 00:00:00
Der Bug, der die Auslieferung des P4 bereits um mehrere Wochen verzögerte ist nach wie vor nicht beseitigt. Bei Tests durch das CNR Test Center wurde ein Bug des Pentium P4 Chipsets festgestellt, der eigentlich bereits beseitigt sein müßte. Dieses Problem hat schon die Auslieferung des neuen Prozessors um einige Wochen verzögert und wird nun ein "Update" des Pentium 4 Chipsets notwendig machen.
Der Fehler tritt zwar nur bei sehr hohen Datenmengen auf, die durch den PCI-Bus transportiert werden müssen, im Falle des Falles kann es aber dann zu massiven Einbrüchen in der Performance kommen. Drop-Outs in der Audiowiedergabe und auch kurze Systemhänger sind die Folge. Laut Intel soll das Problem in einigen Wochen beseitigt sein.
Ähnliche Artikel
20.11.2000 00:00:00: Intel: Pentium 4 gelauncht!
Ab sofort ist der Intel Pentium® 4 verfügbar. Der neue Prozessor enthält über 42 Millionen Transistoren. Die Großhandelspreise für 1000 Stück liegen bei USD 644 für das 1,4 GHz und USD 819 für das 1,...
29.08.2000 23:00:00: Extra-Power für Pentium 4
Die nächste Consumer Generation des Pentiums stellt so seine Anforderungen. Nun benötigt man nicht mehr nur ein neues Motherboard, was ja nun schon die Regeln bei einer neuen CPU ist, sondern auch ein...
27.06.2000 23:00:00: Namenspielerei:Pentium 4
Der neue Prozessor wird nicht Willamette sondern Pentium 4 heißen. Eigentlich ist dies viel logischer, da sich Pentium als Markenname schon etabliert hat....
04.06.2000 23:00:00: Neues Pentium Board von Abit
Abit bringt nun ein neues S370 Board mit VIA Chipsatz. Somit sind die Features des VH6 für Celeron/Coppermine FC-PGA CPUs auch ein FSB von 133MHz und AGP4x....
Ab sofort ist der Intel Pentium® 4 verfügbar. Der neue Prozessor enthält über 42 Millionen Transistoren. Die Großhandelspreise für 1000 Stück liegen bei USD 644 für das 1,4 GHz und USD 819 für das 1,...
29.08.2000 23:00:00: Extra-Power für Pentium 4
Die nächste Consumer Generation des Pentiums stellt so seine Anforderungen. Nun benötigt man nicht mehr nur ein neues Motherboard, was ja nun schon die Regeln bei einer neuen CPU ist, sondern auch ein...
27.06.2000 23:00:00: Namenspielerei:Pentium 4
Der neue Prozessor wird nicht Willamette sondern Pentium 4 heißen. Eigentlich ist dies viel logischer, da sich Pentium als Markenname schon etabliert hat....
04.06.2000 23:00:00: Neues Pentium Board von Abit
Abit bringt nun ein neues S370 Board mit VIA Chipsatz. Somit sind die Features des VH6 für Celeron/Coppermine FC-PGA CPUs auch ein FSB von 133MHz und AGP4x....
« Goldene Zeiten vorbei. · Pentium 4 Chipset mit Problemen
· Freeway: Freistunden »