Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Internet
Veröffentlicht am 30.08.2006 12:05:01
Das in Österreich erfundene alternative Online-Zahlungsmittel "paysafecard", das bisher in Österreich, Deutschland, Griechenland und Slowenien tätig war, ist kürzlich in der Slowakei und Spanien gestartet und will auch nach England expandieren. Man habe im Juni die formale Zulassung für den englischen Markt erhalten, der Markteintritt sei für das dritte Quartal 2006 geplant, hieß es in einer Pressemitteilung. Für die aktuelle Internationalisierung stehen rund vier Mio. Euro bereit, je die Hälfte davon kommt aus dem Cash Flow und von den Eigentümern. Das Geschäft in Österreich und Deutschland sei hochprofitabel, hieß es. Im Juli wurden 8 Mio. Euro Transaktionsvolumen mit der paysafecard umgesetzt.
Das 2000 gegründete Unternehmen, das der Androsch Privatstiftung, der BAWAG P.S.K., der deutschen CBG Commerz Beteiligungsgesellschaft, der Dörflinger-Privatstiftung und weiteren privaten Investoren gehört, schreibt seit Ende 2005 den Angaben zufolge schwarze Zahlen. Die "paysafecard" wird in 30.000 Vertriebsstellen verkauft.
« T-Mobile Austria setzt auf mobile Datendienste · paysafecard expandiert auch nach England
· HDTV-Fernseher dominieren Berliner Funkausstellung »