Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
PC-Peripherie
Veröffentlicht am 19.07.2006 09:42:52
Rund 75 Prozent der Mitarbeiter in europäischen Unternehmen sind bemüht, weniger Papiermüll zu erzeugen. Die Mehrheit ist sich der Folgen für Umwelt sowie der Kosten bewusst und hat im persönlichen Bereich bereits damit begonnen, weniger Abfall zu erzeugen, ergibt eine Studie des US-Druckerherstellers Lexmark, bei der das Umweltbewusstsein und der Papierverbrauch im Büro von mehr als 2.800 Angestellten in Europa unter die Lupe genommen wurde. Mehr als die Hälfte der Befragten ist überzeugt, dass im Unternehmen sehr viel überflüssige und teure Ausdrucke entstehen. Nur ein Viertel gibt an, für diese Entwicklung nicht mitverantwortlich zu sein. Die Studie zeigt außerdem, dass immerhin 20 Prozent der Mitarbeiter auch gar nicht wüssten, wie sie selber unnötige Ausdrucke vermeiden könnten. Insgesamt werden jährlich 696 Mrd. Seiten unnötig gedruckt, beruft sich Lexmark auf Zahlen von CAP Ventures.
Der typische Papierverschwender ist jung, männlich und sorglos, ergibt die Studie. Insgesamt drucken junge Mitarbeiter im Alter zwischen 18 und 34 Jahren deutlich mehr Seiten aus als Personen über 50 Jahren. Im europäischen Durchschnitt sind es über alle Altersgruppen 34 Seiten, von denen 17 Prozent überflüssig sind, heißt es weiter. Diese Verschwendung koste Unternehmen in Europa bei Kosten von einem Eurocent pro Schwarzweißseite mindestens 1,4 Mrd. Euro. Das entspricht laut den Angaben einer Energiemenge von 10 Mrd. KWh oder mehr als 655.000 Tonnen CO2.
(apa)
« Konferenz zu 50 Jahren "Künstliche Intelligenz" · Papierloses Büro bleibt Illusion
· Jamba bestreitet Anlaufprobleme bei Musikportal »