WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 30 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Mai 2012 » Pantone 5: Geigerzähler-Smartphone vorgestellt

Pantone 5: Geigerzähler-Smartphone vorgestellt
Veröffentlicht am 30.05.2012 17:42:09

<p>Tokio - Nach dem Unglück im Reaktor des Atomkraftwerks Fukushima Daiichi ist besonders in Japan die Angst vor ähnlichen Katastrophen nach wie vor groß. Daher arbeiten zahlreiche Firmen an praktischen Lösungen, die das Untersuchen der Umgebung auf ihre Strahlungswerte ermöglichen. Nun hat SoftBank http://www.softbank.jp das Smartphone "Pantone 5 107SH" vorgestellt. Das von Sharp produzierte Gerät bietet ein Geigerzähler-Feature zur Messung von Radioaktivität.

Das Pantone 5 verfügt über einen Chip zur Erkennung von Gammastrahlung. Die aktuell registrierten Werte können über einen eigenen Hotkey aufgerufen werden. Registriert wird eine Strahlungsintensität zwischen 0,05 und 9,99 Mikrosievert pro Stunde. Dosen im Bereich von 0,1 Mikrosievert pro Stunde zusätzlich zur natürlichen Strahlenbelastung gelten laut der deutschen Strahlenschutzverordnugn 2008 als unbedenklich.

Von dieser Sonderfunktion abgesehen bringt das Gerät durchschnittliche Spezifikationen mit. Neben WCMA-Datenfunk und Infrarot ist eine Bluetooth-Schnittstelle sowie ein WLAN-Modul nach 802.11n-Standard an Bord. Das 3,7-Zoll-Display löst mit 854x480 Bildpunkten auf. Als Betriebssystem ist Android 4.0 "Ice-Cream Sandwich" vorinstalliert. Die Kamera mit kontinuierlichem Autofokus erstellt Fotos in einer Auflösung von 4,9 Megapixel, auf der Frontseite schafft der CMOS-Chip 0,3 Megapixel.

Das Android-Telefon ist Bestandteil des neuen Sommer-Lineups für 2012. Dieses beinhaltet auch andere Sharp-Geräte mit Spezialfeature, darunter zwei wasserfeste und staubdichte Telefone unter dem Titel "Aquos", die über Highspeed-Breitband mit einer Transferrate von bis zu 42 Mbps verfügen.

Die Geräte sollen im Juli in den Handel kommen.

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« Neue LED-Lampe spendet 37 Jahre Licht · Pantone 5: Geigerzähler-Smartphone vorgestellt · "Futulele" macht iPad und iPhone zum Instrument »

WCM » News » Mai 2012 » Pantone 5: Geigerzähler-Smartphone vorgestellt
© 2013 Publishing Team GmbH