Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Veröffentlicht am 10.03.2006 10:35:58
Die neuen HD-Fernsehgeräte mit drastisch besserer Bildqualität dank höherer Auflösung werden sich nach Ansicht der Hersteller viel schneller durchsetzen als bisher erwartet. Man rechne nun bis 2008 mit einem HD-Anteil von 30 bis 40 Prozent in europäischen Haushalten, sagte Panasonic-Europachef Joachim Reinhart auf der CeBIT in Hannover.
Im vergangenen Herbst betrug die Prognose noch etwa 15 Prozent. Doch die Technik werde stark von den Verbrauchern nachgefragt, der Anteil von HD-Ready-Geräten im Handel liege inzwischen bei 60 bis 70 Prozent.
Reinhart rechnet für dieses Jahr wieder mit sinkenden Preisen bei Fernsehgeräten, allerdings werde der Rückgang nicht mehr so stark ausfallen wie in den beiden Vorjahren. 2004 waren die Preise um etwa 30 Prozent gesunken und im vergangenen Jahr um nochmal 25 Prozent.
Preisverfall durch technologische Entwicklung
Auslöser für den Preisverfall ist zum einen die technologische Entwicklung: Es können immer größere Roh-Panels produziert werden, aus denen anschließend die einzelnen Bildschirme geschnitten werden. Panasonic macht derzeit acht Bildschirme aus einem Plasma-Panel. Zudem erhöhen die Hersteller massiv die Produktion: Panasonic startet im Juli 2007 die Produktion in der neuen Fabrik in Amagasaki. Der bei LCD-Bildschirmen führende Wettbewerber Sharp nimmt dieses Jahr eine ähnliche große Produktionsstätte Kameyama II in Betrieb.
Der mit einigen tausend Euro immer noch hohe Preis der hochauflösenden Fernsehgeräte ist nach Reinharts Worten aber angesichts des großen Interesses der Verbraucher keine Bremse. Ein Problem sei dagegen das nur langsam in Gang kommende Angebot an High- Definition-Inhalten. In Deutschland seien vor allem ARD und ZDF zu zurückhaltend beim Einstieg in die neue Technik, wiederholte er den alten Vorwurf der Industrie. Lediglich der Abosender Premiere und ProSiebenSat.1 strahlen HDTV-Programme aus.
HDTV liefert mit gut zwei Millionen Pixel eine etwa fünf Mal höhere Auflösung als der heutige PAL-Standard.
Blu-ray startet in Europa
Um der Technik einen neuen Schub zu geben, will Panasonic im Herbst den hochauflösenden DVD-Nachfolgestandard Blu-ray im Herbst nach Europa bringen. Einen genaueren Starttermin für den ersten Blu- ray-Player nannte Reinhart nicht. Es werde am Anfang auch zehn Spielfilme im Angebot geben.
Blu-ray liefert sich derzeit ein Rennen mit dem Konkurrenzstandard HD-DVD. Beide Formate gewährleisten deutlich höhere Speicherkapazitäten als die DVD. Während hinter Blu-ray zahlreiche große Unterhaltungselektronik-Hersteller stehen, schlugen sich die Computerriesen Microsoft und Intel auf die Seite der HD-DVD.
Im Frühjahr werden Geräte und Medien beider Standards auf dem wichtigen US-Markt eingeführt. Versuche der beiden Lager, zu einer gemeinsamen Lösung zu kommen, waren vergeblich. Nur droht ein Krieg der Formate wie einst bei der Einführung der Videokassette. Reinhart zeigte sich zuversichtlich, dass Blu-ray am Ende als Sieger dastehen wird. "Ich denke, dass Microsoft und Intel es sich noch überlegen werden", sagte er.
(apa)Ähnliche Artikel
Von Toughbooks gibt es mittlerweile schon legendäre Geschichten. In den computerfeindlichsten Umgebungen verrichten diese Ausnahme-Notebooks ihren Dienst....
23.07.2003 10:13:06: Panasonic auf der IFA 2003
Die Internationale Funkausstellung in Berlin vom 29.08 bis zum 03.09 wirft schon jetzt ihre Schatten. Panasonic wird unter anderem folgendes zeigen....
23.07.2003 09:21:08: Panasonic: Siegeszug SD Card
Die SD-Card hat seit letzten Jahres ordentlich Marktanteile gut gemacht und hat nun 24 Prozent erreicht. ...
23.04.2003 11:24:22: Panasonic: Ultraportabel
Die Modelle PT-LC76E und PT-LC56E erweitern von nun an das Angebot an ultraportablen LCD-Projektoren von Panasonic. ...
18.04.2003 13:14:53: Panasonic: Die totale Überwachung
Die neuen Überwachungskameras von Panasonic lassen sich bequem von jedem Rechner aus steuern....
31.01.2003 12:47:48: Panasonic: LUMIX DMC-F1
Profifotografie für den Einsteiger, so bezeichnet Panasonic die Leistung der in Zusammenarbeit mit Leica entstandenen LUMIX DMC-F1....
01.10.2002 12:47:05: Panasonic: Neue Lumix-Modelle
Auch bei Digitalkameras kommt es auf ein gutes Objektiv an. Die neuen Lumix-Kameras von Panasonic sind mit hochwertigen Leica- Objektiven ausgestattet und bieten auch sonst noch allerhand....
29.08.2002 09:28:48: Panasonic: Robustes Subnote
Es soll klein sein, leicht, leistungsstark und trotzdem robust. All diese Anforderungen erfüllen nur die wenigsten Subnotebooks. Das Toughbook CF-R1 jedoch schon....
02.08.2002 09:20:50: Panasonic: Projektoren für alle
Gleich drei neue Modelle präsentierte nun Panasonic. Die neuen LCD-Projektoren sind in der 2.000 bzw. 2.200 ANSI-Lumen-Klasse angesiedelt und bieten sich fürs Heimkino und Präsentationen an....
17.07.2002 09:20:18: Panasonic: Drahtloses Display
Neues Toughbook mit 280 cd/m²....