Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
PCs & Komponenten
Veröffentlicht am 07.08.2003 10:10:40
Von Toughbooks gibt es mittlerweile schon legendäre Geschichten. In den computerfeindlichsten Umgebungen verrichten diese Ausnahme-Notebooks ihren Dienst. Jetzt begleitete ein CF-M34 den Bergführer und Mediziner Dr. Markus Tannheimer auf den höchsten Gipfel Nordamerikas. Am 6194 Meter hohen Mount McKinley erwies sich das Full Ruggedized-Modell auch bei für uns zu dieser Jahreszeit schwer vorstellbaren Minusgraden von bis zu -34,8 °C als äußerst zuverlässig.
Erklärtes Expeditionsziel der Gruppe um Dr. Markus Tannheimer war im Mai 2003 die Gipfelbesteigung des Mount McKinley, der in Kennerkreisen als kältester Berg der Welt gilt. Außerdem sollten unterschiedliche höhenmedizinische Untersuchungen – wie die kontinuierliche Messung der Sauerstoffsättigungswerte und Herzfrequenz – durchgeführt werden. Da die Speicherkapazitäten der Messinstrumente allerdings nicht den angesetzten Expeditionszeitrahmen von zwei Wochen abdeckten, musste ein Notebook zur Datenspeicherung mit auf den eisigen Giganten in Alaska. Es wurde übrigens Windows eingesetzt.
In dem unverwüstlichen Toughbook arbeitet ein Pentium III 700 MHz. Grund für den niedrigen Takt ist mitunter die Kühlung, auch wenn man damit in diesem Fall wohl kein Problem hätte. Da das Toughbook „dicht“ sein muss, kann man nicht einfach mit großen Lüftern und Luftlöchern arbeiten. Dies erschwert die Kühlung und bei für uns eher angenehmen Temperaturen würde der Prozessor so schnell an seinem Limit sein.
Das Notebook ist regelrecht versiegelt und abgedichtet. So kann keine Feuchtigkeit durch Schnee und Eis eindringen. Dr. Tannheimer hatte das CF-M34 als zusätzliche Absicherung in einem relativ wasserdichten Packsack verstaut und wärmte das Toughbook als kleine Starhilfe vor der Inbetriebnahme für einige Minuten im Schlafsack auf.
Panasonic
wan
Ähnliche Artikel
23.07.2003 10:13:06: Panasonic auf der IFA 2003
Die Internationale Funkausstellung in Berlin vom 29.08 bis zum 03.09 wirft schon jetzt ihre Schatten. Panasonic wird unter anderem folgendes zeigen....
23.07.2003 09:21:08: Panasonic: Siegeszug SD Card
Die SD-Card hat seit letzten Jahres ordentlich Marktanteile gut gemacht und hat nun 24 Prozent erreicht. ...
23.04.2003 11:24:22: Panasonic: Ultraportabel
Die Modelle PT-LC76E und PT-LC56E erweitern von nun an das Angebot an ultraportablen LCD-Projektoren von Panasonic. ...
18.04.2003 13:14:53: Panasonic: Die totale Überwachung
Die neuen Überwachungskameras von Panasonic lassen sich bequem von jedem Rechner aus steuern....
31.01.2003 12:47:48: Panasonic: LUMIX DMC-F1
Profifotografie für den Einsteiger, so bezeichnet Panasonic die Leistung der in Zusammenarbeit mit Leica entstandenen LUMIX DMC-F1....
01.10.2002 12:47:05: Panasonic: Neue Lumix-Modelle
Auch bei Digitalkameras kommt es auf ein gutes Objektiv an. Die neuen Lumix-Kameras von Panasonic sind mit hochwertigen Leica- Objektiven ausgestattet und bieten auch sonst noch allerhand....
29.08.2002 09:28:48: Panasonic: Robustes Subnote
Es soll klein sein, leicht, leistungsstark und trotzdem robust. All diese Anforderungen erfüllen nur die wenigsten Subnotebooks. Das Toughbook CF-R1 jedoch schon....
02.08.2002 09:20:50: Panasonic: Projektoren für alle
Gleich drei neue Modelle präsentierte nun Panasonic. Die neuen LCD-Projektoren sind in der 2.000 bzw. 2.200 ANSI-Lumen-Klasse angesiedelt und bieten sich fürs Heimkino und Präsentationen an....
17.07.2002 09:20:18: Panasonic: Drahtloses Display
Neues Toughbook mit 280 cd/m²....
02.07.2002 14:59:33: Panasonic: Toughbook mit P4
Das beinah unverwüstliche Notebook von Panasonic hat nun eine deutliche Leistungssteigerung erfahren....
Die Internationale Funkausstellung in Berlin vom 29.08 bis zum 03.09 wirft schon jetzt ihre Schatten. Panasonic wird unter anderem folgendes zeigen....
23.07.2003 09:21:08: Panasonic: Siegeszug SD Card
Die SD-Card hat seit letzten Jahres ordentlich Marktanteile gut gemacht und hat nun 24 Prozent erreicht. ...
23.04.2003 11:24:22: Panasonic: Ultraportabel
Die Modelle PT-LC76E und PT-LC56E erweitern von nun an das Angebot an ultraportablen LCD-Projektoren von Panasonic. ...
18.04.2003 13:14:53: Panasonic: Die totale Überwachung
Die neuen Überwachungskameras von Panasonic lassen sich bequem von jedem Rechner aus steuern....
31.01.2003 12:47:48: Panasonic: LUMIX DMC-F1
Profifotografie für den Einsteiger, so bezeichnet Panasonic die Leistung der in Zusammenarbeit mit Leica entstandenen LUMIX DMC-F1....
01.10.2002 12:47:05: Panasonic: Neue Lumix-Modelle
Auch bei Digitalkameras kommt es auf ein gutes Objektiv an. Die neuen Lumix-Kameras von Panasonic sind mit hochwertigen Leica- Objektiven ausgestattet und bieten auch sonst noch allerhand....
29.08.2002 09:28:48: Panasonic: Robustes Subnote
Es soll klein sein, leicht, leistungsstark und trotzdem robust. All diese Anforderungen erfüllen nur die wenigsten Subnotebooks. Das Toughbook CF-R1 jedoch schon....
02.08.2002 09:20:50: Panasonic: Projektoren für alle
Gleich drei neue Modelle präsentierte nun Panasonic. Die neuen LCD-Projektoren sind in der 2.000 bzw. 2.200 ANSI-Lumen-Klasse angesiedelt und bieten sich fürs Heimkino und Präsentationen an....
17.07.2002 09:20:18: Panasonic: Drahtloses Display
Neues Toughbook mit 280 cd/m²....
02.07.2002 14:59:33: Panasonic: Toughbook mit P4
Das beinah unverwüstliche Notebook von Panasonic hat nun eine deutliche Leistungssteigerung erfahren....
« VIA: K8T800 in Aktion · Panasonic: Einem Toughbook ist nichts zu kalt
· Intervoice: 20 Jahre IVR »