Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
PCs & Komponenten
Panasonic: DVD-RAM/R-Kombi
Veröffentlicht am 22.04.2000 23:00:00
Auf der CeBIT konnte man das Kombi-Drive LF-D311 schon bewundern, in Las Vegas auf der National Association of Broadcasters (NAB) Show wird es nun auch demonstriert. Dieses Laufwerk beschreibt nicht nur DVD-RAMs sondern auch DVD-Rs. Somit ist es das erste Kombi-Laufwerk dieser Art und für die Zukunft, egal welcher Standard nun das Rennen machen wird, gerüstet. Das Umschalten zwischen einem Laser mit einer Wellenlänge von 650 Nanometer und einem mit 780 nm garantiert beim LF-D311 höchstmögliche Kompatibilität. Das neue DVD-RAM/R-Laufwerk kann sowohl 4,7 GB DVD-Rs als auch 4,7 / 9,4 GB DVD-RAMs lesen und beschreiben. Bei DVD-Rs erreicht es eine Datentransferrate von bis zu 11,08 Mbps und bei DVD-RAMs werden 22,16 Mbps erreicht, was in etwa 15facher CD-Schreibgeschwindigkeit beträgt. Das ATAPI-DVD-RAM/R-Laufwerk LF-D311 ist voraussichtlich ab September 2001 im Handel zu rund USD 1.000,- erhältlich.
Veröffentlicht am 22.04.2000 23:00:00
Auf der CeBIT konnte man das Kombi-Drive LF-D311 schon bewundern, in Las Vegas auf der National Association of Broadcasters (NAB) Show wird es nun auch demonstriert. Dieses Laufwerk beschreibt nicht nur DVD-RAMs sondern auch DVD-Rs. Somit ist es das erste Kombi-Laufwerk dieser Art und für die Zukunft, egal welcher Standard nun das Rennen machen wird, gerüstet. Das Umschalten zwischen einem Laser mit einer Wellenlänge von 650 Nanometer und einem mit 780 nm garantiert beim LF-D311 höchstmögliche Kompatibilität. Das neue DVD-RAM/R-Laufwerk kann sowohl 4,7 GB DVD-Rs als auch 4,7 / 9,4 GB DVD-RAMs lesen und beschreiben. Bei DVD-Rs erreicht es eine Datentransferrate von bis zu 11,08 Mbps und bei DVD-RAMs werden 22,16 Mbps erreicht, was in etwa 15facher CD-Schreibgeschwindigkeit beträgt. Das ATAPI-DVD-RAM/R-Laufwerk LF-D311 ist voraussichtlich ab September 2001 im Handel zu rund USD 1.000,- erhältlich.
Ähnliche Artikel
22.04.2001 23:00:00: Panasonic: DVD-RAM/R-Kombi
Auf der CeBIT konnte man das Kombi-Drive LF-D311 schon bewundern, in Las Vegas auf der National Association of Broadcasters (NAB) Show wird es nun auch demonstriert....
31.03.2001 23:00:00: Panasonic: DVD-RAM/R-Kombi
Auf dem Stand von Panasonic konnte man das LF-D311 bewundern. Dieses Laufwerk beschreibt nicht nur DVD-RAMs sondern auch DVD-Rs....
03.02.2001 00:00:00: Panasonic: Hart im nehmen
Notebooks haben den Vorteil, dass man Sie überall hin mitnehmen kann und somit auch ohne Steckdose, zumindest für kurze Zeit, betrieben kann. Doch die meisten dieser edlen Teile nehmen es einem übel w...
23.01.2001 00:00:00: Panasonic: UMTS-Modem
Panasonic könnte nun demnächst UMTS-Modems entwickeln und verkaufen, da Qualcomm seine Code-Division-Multiple-Access-(CDMA-)Technologie teilweise an Toshiba bzw. eigentlich Matsushita lizenziert hat....
02.11.2000 00:00:00: Panasonic: Plasma mit einem Kontrast von 3.000:1
Eine neue Generation von Plasma-Monitoren präsentierte nun Panasonic. Diese setzten wahrlich Maßstäbe mit einem Kontrastverhältnis von 3.000:1....
25.10.2000 23:00:00: Panasonic: FarbFax
Das KX-PW96CL von Panasonic ist ein Farb-Faxgerät welches auch Memory-Cards auslesen kann. Somit kann man Bilder von Digitalkameras gleich in Farbe versenden. Dabei werden die wichtigsten Formate unte...
20.09.2000 23:00:00: 3,3MP von Panasonic
Auf der photokina präsentierte Panasonic die Digitalkamera PV-DC3000. Mit dieser 3,3MP-Kamera kann man Bilder in einer Auflösung von 2048 x 1536 Pixel knipsen....
18.06.2000 23:00:00: Panasonic 4,7GB/9,4GB DVD-RAM Drive
Auf der PC Expo, die vom 27 bis 29.Juni in New York stattfinden wird, möchte Panasonic ihre wiederbeschreibbaren DVDs präsentieren....
Auf der CeBIT konnte man das Kombi-Drive LF-D311 schon bewundern, in Las Vegas auf der National Association of Broadcasters (NAB) Show wird es nun auch demonstriert....
31.03.2001 23:00:00: Panasonic: DVD-RAM/R-Kombi
Auf dem Stand von Panasonic konnte man das LF-D311 bewundern. Dieses Laufwerk beschreibt nicht nur DVD-RAMs sondern auch DVD-Rs....
03.02.2001 00:00:00: Panasonic: Hart im nehmen
Notebooks haben den Vorteil, dass man Sie überall hin mitnehmen kann und somit auch ohne Steckdose, zumindest für kurze Zeit, betrieben kann. Doch die meisten dieser edlen Teile nehmen es einem übel w...
23.01.2001 00:00:00: Panasonic: UMTS-Modem
Panasonic könnte nun demnächst UMTS-Modems entwickeln und verkaufen, da Qualcomm seine Code-Division-Multiple-Access-(CDMA-)Technologie teilweise an Toshiba bzw. eigentlich Matsushita lizenziert hat....
02.11.2000 00:00:00: Panasonic: Plasma mit einem Kontrast von 3.000:1
Eine neue Generation von Plasma-Monitoren präsentierte nun Panasonic. Diese setzten wahrlich Maßstäbe mit einem Kontrastverhältnis von 3.000:1....
25.10.2000 23:00:00: Panasonic: FarbFax
Das KX-PW96CL von Panasonic ist ein Farb-Faxgerät welches auch Memory-Cards auslesen kann. Somit kann man Bilder von Digitalkameras gleich in Farbe versenden. Dabei werden die wichtigsten Formate unte...
20.09.2000 23:00:00: 3,3MP von Panasonic
Auf der photokina präsentierte Panasonic die Digitalkamera PV-DC3000. Mit dieser 3,3MP-Kamera kann man Bilder in einer Auflösung von 2048 x 1536 Pixel knipsen....
18.06.2000 23:00:00: Panasonic 4,7GB/9,4GB DVD-RAM Drive
Auf der PC Expo, die vom 27 bis 29.Juni in New York stattfinden wird, möchte Panasonic ihre wiederbeschreibbaren DVDs präsentieren....
« Panasonic: DVD-RAM/R-Kombi · Panasonic: DVD-RAM/R-Kombi
· Sonic Foundry: ACID Pro 3.0 »