Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
PCs & Komponenten
Panasonic: 50 Zoll Plasma
Veröffentlicht am 25.04.2001 23:00:00
Panasonic beeindruckte schon mit dem TH-42PW3E welcher ein Kontrastverhältnis von 3.000:1, eine Lichtstärke von 650 Candela pro Quadratmeter (cd/m²) und eine Bilddiagonale von 106 cm aufweisen konnte. Nun kommt der Nachfolger TH-50PHD3E der noch etwas größer ist. Mit einer Diagonale von 127 cm könnte der 16:9-Plasma-Bildschirm, mit dem richtigen Bild, glatt mit einem Fenster verwechselt werden da er nur 9,8 cm tief ist. Er bietet eine Auflösung von 1.366 x 768 Pixel, ein Kontrastverhältnis von 3.000:1 sowie eine Leuchtdichte von 500 cd/m². Die übrigen Eckdaten sind ein Betrachtungswinkel von 160 Grad, 16,7 Millionen Farben, sowie 1.024 mögliche Graustufen, womit auch dunkle Szenen übverzeugend dargestellt werden können. Dass die plane Oberfläche des Bildschirms eine verzerrungsfreie Darstellung ermöglicht versteht sich von selbst. Das 45kg schwere Teil ist für die Wandmontage geeignet und wird im Sommer 2001 erhältlich sein. Der Preis steht zwar noch nicht fest, geschätzt wird er wahrscheinlich bei ATS 160.000,- liegen.
Veröffentlicht am 25.04.2001 23:00:00
Panasonic beeindruckte schon mit dem TH-42PW3E welcher ein Kontrastverhältnis von 3.000:1, eine Lichtstärke von 650 Candela pro Quadratmeter (cd/m²) und eine Bilddiagonale von 106 cm aufweisen konnte. Nun kommt der Nachfolger TH-50PHD3E der noch etwas größer ist. Mit einer Diagonale von 127 cm könnte der 16:9-Plasma-Bildschirm, mit dem richtigen Bild, glatt mit einem Fenster verwechselt werden da er nur 9,8 cm tief ist. Er bietet eine Auflösung von 1.366 x 768 Pixel, ein Kontrastverhältnis von 3.000:1 sowie eine Leuchtdichte von 500 cd/m². Die übrigen Eckdaten sind ein Betrachtungswinkel von 160 Grad, 16,7 Millionen Farben, sowie 1.024 mögliche Graustufen, womit auch dunkle Szenen übverzeugend dargestellt werden können. Dass die plane Oberfläche des Bildschirms eine verzerrungsfreie Darstellung ermöglicht versteht sich von selbst. Das 45kg schwere Teil ist für die Wandmontage geeignet und wird im Sommer 2001 erhältlich sein. Der Preis steht zwar noch nicht fest, geschätzt wird er wahrscheinlich bei ATS 160.000,- liegen.
Ähnliche Artikel
22.04.2001 23:00:00: Panasonic: DVD-RAM/R-Kombi
Auf der CeBIT konnte man das Kombi-Drive LF-D311 schon bewundern, in Las Vegas auf der National Association of Broadcasters (NAB) Show wird es nun auch demonstriert....
31.03.2001 23:00:00: Panasonic: DVD-RAM/R-Kombi
Auf dem Stand von Panasonic konnte man das LF-D311 bewundern. Dieses Laufwerk beschreibt nicht nur DVD-RAMs sondern auch DVD-Rs....
03.02.2001 00:00:00: Panasonic: Hart im nehmen
Notebooks haben den Vorteil, dass man Sie überall hin mitnehmen kann und somit auch ohne Steckdose, zumindest für kurze Zeit, betrieben kann. Doch die meisten dieser edlen Teile nehmen es einem übel w...
23.01.2001 00:00:00: Panasonic: UMTS-Modem
Panasonic könnte nun demnächst UMTS-Modems entwickeln und verkaufen, da Qualcomm seine Code-Division-Multiple-Access-(CDMA-)Technologie teilweise an Toshiba bzw. eigentlich Matsushita lizenziert hat....
02.11.2000 00:00:00: Panasonic: Plasma mit einem Kontrast von 3.000:1
Eine neue Generation von Plasma-Monitoren präsentierte nun Panasonic. Diese setzten wahrlich Maßstäbe mit einem Kontrastverhältnis von 3.000:1....
25.10.2000 23:00:00: Panasonic: FarbFax
Das KX-PW96CL von Panasonic ist ein Farb-Faxgerät welches auch Memory-Cards auslesen kann. Somit kann man Bilder von Digitalkameras gleich in Farbe versenden. Dabei werden die wichtigsten Formate unte...
20.09.2000 23:00:00: 3,3MP von Panasonic
Auf der photokina präsentierte Panasonic die Digitalkamera PV-DC3000. Mit dieser 3,3MP-Kamera kann man Bilder in einer Auflösung von 2048 x 1536 Pixel knipsen....
18.06.2000 23:00:00: Panasonic 4,7GB/9,4GB DVD-RAM Drive
Auf der PC Expo, die vom 27 bis 29.Juni in New York stattfinden wird, möchte Panasonic ihre wiederbeschreibbaren DVDs präsentieren....
22.04.2000 23:00:00: Panasonic: DVD-RAM/R-Kombi
Auf der CeBIT konnte man das Kombi-Drive LF-D311 schon bewundern, in Las Vegas auf der National Association of Broadcasters (NAB) Show wird es nun auch demonstriert....
Auf der CeBIT konnte man das Kombi-Drive LF-D311 schon bewundern, in Las Vegas auf der National Association of Broadcasters (NAB) Show wird es nun auch demonstriert....
31.03.2001 23:00:00: Panasonic: DVD-RAM/R-Kombi
Auf dem Stand von Panasonic konnte man das LF-D311 bewundern. Dieses Laufwerk beschreibt nicht nur DVD-RAMs sondern auch DVD-Rs....
03.02.2001 00:00:00: Panasonic: Hart im nehmen
Notebooks haben den Vorteil, dass man Sie überall hin mitnehmen kann und somit auch ohne Steckdose, zumindest für kurze Zeit, betrieben kann. Doch die meisten dieser edlen Teile nehmen es einem übel w...
23.01.2001 00:00:00: Panasonic: UMTS-Modem
Panasonic könnte nun demnächst UMTS-Modems entwickeln und verkaufen, da Qualcomm seine Code-Division-Multiple-Access-(CDMA-)Technologie teilweise an Toshiba bzw. eigentlich Matsushita lizenziert hat....
02.11.2000 00:00:00: Panasonic: Plasma mit einem Kontrast von 3.000:1
Eine neue Generation von Plasma-Monitoren präsentierte nun Panasonic. Diese setzten wahrlich Maßstäbe mit einem Kontrastverhältnis von 3.000:1....
25.10.2000 23:00:00: Panasonic: FarbFax
Das KX-PW96CL von Panasonic ist ein Farb-Faxgerät welches auch Memory-Cards auslesen kann. Somit kann man Bilder von Digitalkameras gleich in Farbe versenden. Dabei werden die wichtigsten Formate unte...
20.09.2000 23:00:00: 3,3MP von Panasonic
Auf der photokina präsentierte Panasonic die Digitalkamera PV-DC3000. Mit dieser 3,3MP-Kamera kann man Bilder in einer Auflösung von 2048 x 1536 Pixel knipsen....
18.06.2000 23:00:00: Panasonic 4,7GB/9,4GB DVD-RAM Drive
Auf der PC Expo, die vom 27 bis 29.Juni in New York stattfinden wird, möchte Panasonic ihre wiederbeschreibbaren DVDs präsentieren....
22.04.2000 23:00:00: Panasonic: DVD-RAM/R-Kombi
Auf der CeBIT konnte man das Kombi-Drive LF-D311 schon bewundern, in Las Vegas auf der National Association of Broadcasters (NAB) Show wird es nun auch demonstriert....
« Intel: P4 günstiger als PIII · Panasonic: 50 Zoll Plasma
· Avid: NAB-Stream »