WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 51 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » März 2004 » Palm OS Cobalt Simulator verfügbar

Mobile Computing
Palm OS Cobalt Simulator verfügbar
Veröffentlicht am 12.03.2004 15:26:44

Registrierte Entwickler können sich ab sofort den Simulator für das kommende Palm OS Release Cobalt herunter laden. Damit können Programmierer bereits beginnen, Software für die neue Betriebsystemversion zu testen und anzupassen. Nachdem die ersten Geräte mit Palm OS Cobalt erst in ein paar Monaten verfügbar sein dürften, werden bis zu diesem Zeitpunkt voraussichtlich bereits viele Programme an die neue Version angepasst sein.
Daneben stehen auch Dokumentation und APIs für das Protein SDK zur Verfügung. Über diese Development Kit können sämtliche der neuen Features die Palm OS 6 respektive Cobalt mitbringt, genutzt werden. Software, die mittels dieser API geschrieben wurde, ist allerdings nicht rückwärtskompatibel. Sie läuft also nicht auf Geräten mit Palm OS 5 oder noch älteren Versionen.

PalmOS

Markus Klaus-Eder

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

Ähnliche Artikel

22.10.2003 13:49:50: Verwirrung um Samsungs Palm OS Smartphones
Für Verwirrung sorgt derzeit der Elektronikhersteller Samsung mit seinen Palm OS Smartphones. ...

23.09.2003 09:28:39: Netzwerkzugriff über Palm OS Handheld
Ein neues Freeware-Programm namens SmbMate erlaubt nun den Zugriff auf Netzwerk-Dateien auf Computern oder Servern über einen Handheld mit Palm OS. ...

05.09.2003 13:42:07: Palm OS 5.3 geht an Entwickler
Auf der Entwickler-Website von PalmSource wurde eine frühe Version von Palm OS 5.3 gepostet. Das neue Release soll eine API für die sogenannte Dynamic Input Area, sowie Support für QVGA und eine verei...

13.05.2003 09:26:21: Palm OS 6 kommt noch heuer
In seiner Key- Note anlässlich der in San Mateo stattfindenden Entwickler- Konferenz von PalmSource, gab der Vorstandsvorsitzende David Nagel erste Informationen zu Palm OS 6 bekannt. ...

04.02.2003 11:55:19: Samsung: Neues Smartphone auf Palm OS Basis
Das neue Smartphone SPH-i500 wurde von Samsung auf der CES (Consumer Electronic Show) in Las Vegas präsentiert. ...

30.10.2002 11:13:08: Erster PDA mit Palm OS 5
Der PDA-Pionier Palm hat nun die Markteinführung der ersten Produkte der vor kurzem ins Leben gerufenen Tungsten Serie angekündigt. ...

30.10.2002 11:12:48: Erster PDA mit Palm OS 5
Der PDA-Pionier Palm hat nun die Markteinführung der ersten Produkte der vor kurzem ins Leben gerufenen Tungsten Serie angekündigt. ...

15.07.2002 16:06:21: Motorola DragonBall MX1: Erster für Palm OS 5 lizenzierter Prozessor
Nach der vor kurzem gestarteten Auslieferung von Palm OS 5 an Entwickler und Hersteller, ist nun Motorola´s DragonBall MX1 von PalmSource als erster Prozessor für Palm OS 5 zugelassen worden....

14.12.2000 00:00:00: Palm OS 4.0
Für das Betriebsystem für die nun schon riesige Palm-Plattform, schließlich gibt es genügend Lizenznehmer und Palm-Clones, ist nun die Version 4.0 in Planung....


« Nanotech-Forschung boomt · Palm OS Cobalt Simulator verfügbar · Kommt jetzt die Lasertastatur? »

WCM » News » März 2004 » Palm OS Cobalt Simulator verfügbar
© 2013 Publishing Team GmbH