WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 51 Benutzer online:
Google

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » September 2003 » Palm OS 5.3 geht an Entwickler

Mobile Computing
Palm OS 5.3 geht an Entwickler
Veröffentlicht am 05.09.2003 13:42:07

Auf der Entwickler-Website von PalmSource wurde eine frühe Version von Palm OS 5.3 gepostet. Das neue Release soll eine API für die sogenannte Dynamic Input Area, sowie Support für QVGA und eine vereinfachte Version von Chinesisch beinhalten. Obwohl Sony einige Geräten seiner Clié-Reihe seit gut einem Jahr mit virtuellen Graffiti-Feldern ausstattet, wurde dieses Feature vom eigentlichen Betriebssystem nicht unterstützt. Nun hat sich PalmSource offensichtlich dazu entschlossen, diese bewährte Funktion ebenso zu implementieren. Interessant ist auch die Unterstützung von QVGA. Der Begriff steht für Quarter VGA und bedeutet ein viertel VGA-Auflösung, also 240 x 320 Bildpunkte. Obwohl das die Standard-Auflösung für Pocket PCs ist, gab es bis dato keine Palm OS-Geräte mit einem derartigen Display. Unklar ist auch, ob einer der Lizenznehmer die Implementierung beantragt hat, oder ob man den Entwicklern einfach mehr Möglichkeiten in die Hand geben möchte.

Die Integration von vereinfachtem Chinesisch ist hingegen ein logischer und konsequenter Schritt. Dieser wurde auch bereits Ende letzten Jahres angekündigt. Schon damals sprach man von einer Implementierung dieser Sprache im dritten Quartal 2003. PalmSource sieht den riesigen chinesischen Markt als große Chance für zukünftige Produkte. Laut CEO David Nagel möchte man bereits Ende 2004 einen 20prozentigen Marktanteil erobert haben.

PalmSource

Markus Klaus-Eder

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

Ähnliche Artikel

13.05.2003 09:26:21: Palm OS 6 kommt noch heuer
In seiner Key- Note anlässlich der in San Mateo stattfindenden Entwickler- Konferenz von PalmSource, gab der Vorstandsvorsitzende David Nagel erste Informationen zu Palm OS 6 bekannt. ...

04.02.2003 11:55:19: Samsung: Neues Smartphone auf Palm OS Basis
Das neue Smartphone SPH-i500 wurde von Samsung auf der CES (Consumer Electronic Show) in Las Vegas präsentiert. ...

30.10.2002 11:13:08: Erster PDA mit Palm OS 5
Der PDA-Pionier Palm hat nun die Markteinführung der ersten Produkte der vor kurzem ins Leben gerufenen Tungsten Serie angekündigt. ...

30.10.2002 11:12:48: Erster PDA mit Palm OS 5
Der PDA-Pionier Palm hat nun die Markteinführung der ersten Produkte der vor kurzem ins Leben gerufenen Tungsten Serie angekündigt. ...

15.07.2002 16:06:21: Motorola DragonBall MX1: Erster für Palm OS 5 lizenzierter Prozessor
Nach der vor kurzem gestarteten Auslieferung von Palm OS 5 an Entwickler und Hersteller, ist nun Motorola´s DragonBall MX1 von PalmSource als erster Prozessor für Palm OS 5 zugelassen worden....

14.12.2000 00:00:00: Palm OS 4.0
Für das Betriebsystem für die nun schon riesige Palm-Plattform, schließlich gibt es genügend Lizenznehmer und Palm-Clones, ist nun die Version 4.0 in Planung....


« WLAN-Verbot in Österreich? · Palm OS 5.3 geht an Entwickler · Das Geschäft mit den Domains – immer legal? »

WCM » News » September 2003 » Palm OS 5.3 geht an Entwickler
© 2013 Publishing Team GmbH