WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 24 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » März 2002 » P4 Mobile mit 1,6 und 1,7GHz

PCs & Komponenten
P4 Mobile mit 1,6 und 1,7GHz
Veröffentlicht am 05.03.2002 00:00:00

Nun ist es also soweit der erste Notebook Prozessor mit Netburst Architektur wird in Kürze in die Ersten Notebooks verschwinden. Zu Begin wird der neue mobile Pentium 4 Prozessor in den Taktfrequenzen 1,6 und 1,7GHz angeboten werden.
Im Prinzip arbeitet im Inneren des Prozessors ein normaler, allerdings selektierter Northwood Kern, der ja in modernster 0,13µm Technik gefertigt ist, und über 512KB Second Level Cache verfügt.

Die Prozessorkernspannung wurde zwecks geringerer Verlustleistung von 1,5 auf 1,3 Volt abgesenkt.
Außerdem verzichtet Intel auf den sogenannten Heat Spreader, das ist die Metallplatte, die den Prozessorkern beim Pentium 4 und Tualatin von mechanischer Beschädigung schützt.
Diese Maßnahme verbessert die Wärmeankopplung von Prozessor und Kühlkörper.

Außerdem gibt es natürlich ein paar Stromsparmodi. Fast schon obligat ist die SpeedStep-Funktion, die bei Akkubetrieb automatisch die Taktfrequenz vermindert – inzwischen nennt Intel diese Funktion "Enhanced SpeedStep", da zugleich mit der Taktabsenkung auf 1,2GHz auch die Kernspannung auf 1,2V abgesenkt wird.

Auch einen passenden Chipsatz hat man gleich "mitgelauncht". Der i845MP kann mit maximal 4 Bänken Speicher ausgestattet werden, also maximal 2 doppelseitigen PC2100 DDR oder PC133 SDR Speicherriegeln.
Das ergibt eine momentan mögliche Speicheraufrüstung auf 512MB, da 512MB fassende SO-Dimms zwar angekündigt sind, man diese aber noch nicht wirklich kaufen kann. Als "Southbridge" wird nach wie vor die bekannte ICH3 verwendet.

Für die 1,6GHz CPU verlangt Intel unter Großhandelsbedingungen UDS401, und für das 1,7GHz Modell sind 507 Dollar zu berappen. Das 845MP Chipset wird rund 43USD kosten.

Die Ersten Notebooks werden schon zur CeBit zu sehen sein, und sind wahrscheinlich mit leistungsfähiger 3D Grafik ausgestattet.

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« DivX Networks: Nummer 5 lebt · P4 Mobile mit 1,6 und 1,7GHz · some: time2web »

WCM » News » März 2002 » P4 Mobile mit 1,6 und 1,7GHz
© 2013 Publishing Team GmbH