WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 142 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » August 2012 » Outlook.com: Microsoft modernisiert Webmail

Outlook.com: Microsoft modernisiert Webmail
Veröffentlicht am 01.08.2012 14:59:43

Redmond - Seit der Nacht auf heute, Mittwoch, haben User die Möglichkeit, einen ersten Blick auf Microsofts nächste Webmail-Generation Outlook.com https://outlook.com zu erhaschen. "Wir denken, es ist Zeit, die persönliche E-Mail neu zu erfinden", erklärt Chris Jones, Microsoft Corporate Vice President für Windows Live. Der designierte Hotmail-Nachfolger präsentiert sich mit einem angenehm aufgeräumteren Interface, verspricht eine einfachere Verwaltung unterschiedlicher Nachrichten und ist auch auf einfache Nutzung quer über Geräte von PC bis Smartphone ausgelegt.

Jones selbst meint im Firmenblog, dass Hotmail im Laufe der Zeit zwar wie andere Webmail-Dienste funktionelle Erweiterungen erfahren, sich in den vergangenen acht Jahren aber nie grundlegend verändert hat. User haben demnach mit Mailboxen zu kämpfen, die mit Newslettern und Updates aus sozialen Netzwerken wie Facebook überladen sind. "Wir haben erkannt, dass wir einen radikalen Schritt tun müssen", so Jones. Das von Grund auf neu designte Outlook.com soll diesen Schritt darstellen.

Ein erster Blick auf Outlook.com zeigt, dass der neue Dienst mit einer einfacher gehaltenen Nutzeroberfläche lockt, die fast minimalistischer wirkt als die des großen Konkurrenten Gmail. Klar ist, dass der neue Dienst somit optisch aufgeräumter daherkommt als Hotmail. Schnell fällt auch auf, dass das Verwalten der E-Mails einfacher geworden ist. So gibt es nun die Möglichkeit, Nachrichten mit nur einem Klick zu löschen und es ist es leichter, Nachrichten in einzelnen Kategorien wie eben Newsletter oder Social Updates zu verwalten.

Ein schneller Test auf PC und Android-Smartphone zeigt, dass Microsoft sich zwar bemüht, das Interface auf verschiedenen Endgeräten ähnlich zu gestalten, aber doch sinnvoll für die jeweilige Bedienmethode zu optimieren. Damit will Microsoft der Tatsache Rechnung tragen, dass User immer intensiver E-Mail mobil nutzen - laut Jones verbringen beispielsweise Smartphone-Nutzer schon 20 Prozent der Zeit mit ihrer elektronischen Post. Die Kontaktverwaltung in Outlook.com wiederum zeigt, dass sich der Dienst nahtlos in die moderne Microsoft-Produktpalette einfügen soll, denn sie erfolgt in einem Hub wie bei Windows Phone und Windows 8.

Dass Microsoft einen grundlegenden Neustart im Webmail-Bereich wagt, ist eine gute Idee. Das ursprünglich 1996 gestartete und 1997 von Microsoft gekaufte Hotmail war eines der ersten Webmail-Angebote überhaupt - und ist acht Jahre älter als der große Google-Konkurrent Gmail. Die jetzt gestartete Vorschau auf Outlook.com macht einen vielversprechenden ersten Eindruck, man darf also auf einen würdigen Hotmail-Nachfolger hoffen.

Wer sich selbst davon überzeugen will, kann Outlook.com ganz einfach antesten. Mit einem bestehenden Hotmail- oder Live-Account reicht es, sich auf der neuen Website einzuloggen; eine Neuanmeldung ist ebenso möglich.

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« "Minority Report"-Steuerung wird Realität · Outlook.com: Microsoft modernisiert Webmail · Hacker zeigt untilgbaren Computer-Schädling »

WCM » News » August 2012 » Outlook.com: Microsoft modernisiert Webmail
© 2013 Publishing Team GmbH