Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Network & Solutions
Veröffentlicht am 22.08.2004 10:38:08
OSIATIS Computer Services GmbH, ein Cisco Premier Partner, schließt sich als erstes österreichisches Unternehmen der Network-Admission-Contol-Initiative (NAC) von Cisco Systems an... Auf Initiative von Cisco wurden die Architektur und die Spezifikationen des NAC-Programms in Zusammenarbeit mit führenden Herstellern von Antivirus-Software definiert. Mit dabei sind hier Network Associates, Symantec und Trend Micro sowie führende Anbieter von Netzwerk- und Systemmanagement-Komponenten wie IBM.
Das Network-Admission-Control-Programm soll Kunden im Kampf gegen Netzwerk-Viren und –Würmer unterstützen. Mit diesen Lösungen soll es möglich sein, eine Überprüfung und Durchsetzung von Sicherheitsrichtlinien für Endgeräte auch in großen Netzwerken automatisch vorzunehmen. Mit NAC werden Zugriffsberechtigungen im Netzwerk aufgrund von Sicherheitsinformationen von Endgeräten durchgesetzt. Teil des NAC-Programms ist der Einsatz der Cisco Trust-Agent-Software (CTA), die auf Desktop-Rechnern und Servern installiert wird und dort Informationen zum Sicherheitsstatus sammelt.
Diese Informationen werden von Produkten anderer Hersteller, wie Antivirus-Programmen geliefert und an Cisco Netzwerkkomponenten weitergegeben. Die Komponenten entscheiden dann, ob ein Netzwerkzugriff zulässig ist oder nicht. CTA arbeitet mit dem Cisco Security Agent (CSA) zusammen, einer Sicherheitslösung für Endgeräte, die Day-Zero- und ähnliche Attacken verhindern kann.
Cisco lizenziert seine CTA-Technologie an NAC-Mitsponsoren und an Antivirus-Produkte, die CTA unterstützen. Dazu gehören Network Associates, McAfee VirusScan Enterprise 8.0i und McAfee VirusScan Enterprise 7.x sowie künftige Versionen von Symantec Client Security und Symantec AntiVirus Corporate Edition und die Trend Micro OfficeScan Corporate Edition Version 6.5.
Das seit 15 Jahren in Österreich tätige Unternehmen OSIATIS, das auf die Bereiche VPN und Security spezialisiert ist, möchte nun damit seine Endkunden beim Design und der Implementation unterstützen, um zuverlässige, effiziente und skalierbare NAC-Lösungen zu realisieren.
Das NAC-Programm unterstützt in der ersten Phase die Serien 830 bis 7200 der IOS-basierten (Internetworking Operating System) Access- und Mittelklasse-Routern sowie die Cisco Netzwerk Security Management und Access-Produkte. Alle Komponenten der ersten NAC-Version sollen dabei ab sofort verfügbar sein.
Osiatis
Cisco
Markus Klaus-Eder
« Kostenloses Update für Easy DVD Copy bei Roxio · OSIATIS: 1. österreichischer NAC-Anbieter
· Inode: Voice Over IP mit Anrufbeantworter »