Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
PC-Peripherie
Veröffentlicht am 29.12.2004 11:59:30
Japanische Entwickler haben vor kurzem einen Scanner in Kreditkarten-Größe präsentiert, der ohne optische oder mechanische Teile auskommt... Der Miniscanner ist eine Folie, die aus organischen lichtempfindlichen Detektoren und Transistoren besteht. Fällt Licht auf die Folie reagieren die organischen Fotodioden, indem sie eine Ladung aufbauen, welche die ebenfalls organischen Transistoren speichern können. Der fertige Prototyp hat in etwa die Größe einer Kreditkarte, bis zur Serienreife in einigen Jahren soll aber auch A4 unterstützt werden. Wie bzw. wohin die Daten dann gespeichert werden, steht noch nicht fest, angeblich wird dafür gerade an einem Chip geqarbeitet, der die Daten auf ein Handy oder ein Speichermedium übertragen kann.
Die Vorteile der organischen Scannerfolie sind geringe Produktionkosten und hohe Unempfindlichkeit gegen äußere Einwirkungen sowie natürlich die leichte Transportmöglichkeit, was unzählige neue Einsatzgebiete denkbar macht, da die Folie auch auf unebenen Flächen eingesetzt werden kann.
Ähnliche Artikel
25.03.2001 23:00:00: Organische Displays
Kodak und Samsung präsentieren auf der CeBIT farbige Displays mit organischen LEDs. Videos laufen auf den kleinen Displays Dank hoher Schaltgeschwindigkeit überaus flüssig....
08.02.2001 00:00:00: Sony: Organisches 13" Display gefertigt
Eine kleine Sensation verkündete Sony nun im Bereich der 'Active Matrix Organic Electroluminescence (OEL) Displays'. Immerhin gab man an farbfähige Displays in einer Größe von 13" und einer Auflösung ...
08.12.2000 00:00:00: NEC und Samsung: Organische Displays
Bei Displays wird nun um die Wette entwickelt. Nun haben sich NEC und Samsung SDI in einem Joint-Venture zusammen geschlossen....
06.08.2000 23:00:00: Neuer organischer Laser
Bell Labs präsentiert organischen Laser der sich durch neuartige elektrische und optische Eigenschaften auszeichnet....
Kodak und Samsung präsentieren auf der CeBIT farbige Displays mit organischen LEDs. Videos laufen auf den kleinen Displays Dank hoher Schaltgeschwindigkeit überaus flüssig....
08.02.2001 00:00:00: Sony: Organisches 13" Display gefertigt
Eine kleine Sensation verkündete Sony nun im Bereich der 'Active Matrix Organic Electroluminescence (OEL) Displays'. Immerhin gab man an farbfähige Displays in einer Größe von 13" und einer Auflösung ...
08.12.2000 00:00:00: NEC und Samsung: Organische Displays
Bei Displays wird nun um die Wette entwickelt. Nun haben sich NEC und Samsung SDI in einem Joint-Venture zusammen geschlossen....
06.08.2000 23:00:00: Neuer organischer Laser
Bell Labs präsentiert organischen Laser der sich durch neuartige elektrische und optische Eigenschaften auszeichnet....
« Creative: Neue Notebook Speaker · Organischer Scanner im Miniformat
· PeopleSoft: Übernahme durch Oracle abgeschlossen »