WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 57 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Mai 2013 » Organischer Chip untersucht Gehirnzellenaktivität

Organischer Chip untersucht Gehirnzellenaktivität
Veröffentlicht am 21.05.2013 23:59:34

Bologna - Das Istituto per lo Studio dei Materiali Nanostrutturati http://www.ismn.cnr.it und das italienische Istituto per la Sintesi Organica e la Fotoreattività http://www.isof.cnr.it haben eine innovative Technik zur Untersuchung der Gehirnzellentätigkeit entwickelt. Mit dem "Organic Cell Simulating and Sensor Transistor" (OSCT) öffnen sich neue Wege zur Regeneration von Nervengewebe, das durch Traumata oder Parkinson geschädigt wurde. Auch hoffen die Experten auf eine Verbesserung der präventiven Diagnose von epileptischen Phänomenen.

Bei OSCT handelt es sich um einen biokompatiblen organischen Mikrochip, der elektrische Impulse erzeugen und aufzeichnen kann. "Ein besonderer Vorteil besteht darin, dass er auch längere Zeit mit neuronalem Gewebe in Kontakt sein kann, ohne eine nachteilige oder gar schädigende Wirkung auszuüben", erklärt Projektleiter Michele Muccini.
Gleichzeitig ermöglich das Hightech-Bauteil ein besseres Verständnis der Funktionsweise von Nervenzellen und eine im Vergleich zu den herkömmlichen Verfahren effizientere Beeinflussung ihrer Tätigkeiten. "Schließlich liefert die Methode auch die Möglichkeit, andere Neuronenarten zu analysieren und damit signifikante Fortschritte in der Hirnforschung zu erzielen", so der italienische Wissenschaftler.

Die zwei Jahre dauernde Studie, an der 13 Forscher verschiedener Fachrichtungen beteiligt waren, ist in enger Zusammenarbeit mit dem Istituto Italiano di Tecnologia und dem zur Saes-Gruppe gehörenden Start-up-Unternehmen Etc
erfolgt. Einzelheiten können in der internationalen Fachzeitschrift "Nature Materials" nachgelesen werden.<

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« Gesichtserkennung analysiert Werbewirkung · Organischer Chip untersucht Gehirnzellenaktivität · Exclusive Networks formiert Phalanx gegen DDoS-Attacken »

WCM » News » Mai 2013 » Organischer Chip untersucht Gehirnzellenaktivität
© 2013 Publishing Team GmbH