Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Lokales
Veröffentlicht am 13.06.2006 13:17:42
Einen neuen Vertriebsweg für seinen Inhalte eröffnet der ORF durch eine Kooperation mit der börsenotierten Telekom Austria (TA). Künftig stehen Sendungen wie die "Zeit im Bild", "Wien heute", aber auch "echte Raritäten und Kultinhalte aus dem ORF-Archiv" auf Abruf bei aonDitigtal TV zur Verfügung. Dies kündigte Marketingleiter Stefan Tweraser an. Aktuelle Informationssendungen des ORF stehen kurz nach der Erstausstrahlung kostenlos bereit. Kostenpflichtig ist der Zugriff auf das ORF-Archiv. Dort gibt es unter anderem "Kottan ermittelt", "Der Sonne entgegen", "Kaisermühlenblues" oder "MA2412" zu sehen, außerdem ausgewählte "Club 2"-Sendungen, "Universum"-Dokus, "Klingendes Österreich" sowie zahlreiche Neujahrskonzerte. Die Inhalte sind ab einem Euro für je 24 Stunden erhältlich, das Angebot soll weiter ausgebaut werden.
"Erstmals werden umfangreiche Bestände außerhalb des ORF-Programms einem breiteren Publikum zugänglich gemacht", so der Kaufmännische Direktor des ORF, Alexander Wrabetz. Für den ORF eröffne diese Kooperation wichtige Erfahrungswerte für die Zukunft.
Die Telekom Austria hat im März den Vertrieb ihres digitalen TV-Angebots in Wien gestartet. Heuer will man 15.000 bis 20.000 Fernsehkunden gewinnen. "aonDigital TV" kommt über die Telekom-eigenen Kabelleitungen zu den Kunden und umfasst rund 50 Kanäle.
(apa)
« Xbox 360 bei Public Viewing Stationen in Wien · ORF und Telekom schließen Content-Kooperation
· Sony sucht neuen Zulieferer »