Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
PCs & Komponenten
Veröffentlicht am 05.08.2003 09:14:21
AMDs Opteron 246 als Herzstück für IBMs Supercluster IBM hat beschlossen seine neue eServer Reihe mit der Nummer 325 statt mit Intels Xeon und der eigenen POWER CPU, mit AMDs 64-Bitter Opteron auszustatten. Ein daraus zusammengesetzer Supercluster von 1058 Servern mit jeweils 2 der Opterons an Bord, bringt AMD erneut einen Platz in der Top500 ein. Das Besondere am eServer 325 ist nun aber, dass IBM auf ein ganz neues Mitglied der Opteron Familie baut - den Opteron 246.
Die bisherhige Grenze von 1.8GHz beim Opteron 244, wird mit dem neuen Modell nun auf 2GHz angehoben. Auch für die Single CPU Reihe, die zum Einsatz in kleineren Workstations gedacht ist, sowie für die großen 8-Way Opterons sind Folgemodelle mit 2GHz Taktrate geplant und sollen in Kürze erscheinen.
Mit einem Listenpreis von 794 US Dollar (ab 1000 Stück) liegt der Opteron 246 immerhin 50 Dollar über dem Preis eines 840. Verfügbar soll er laut Angaben 'ab sofort' sein, so wird es nicht lange dauern, bis es der neue 64-Bitter auch zu uns in die Läden schafft.
AlexG
Ähnliche Artikel
22.07.2003 10:12:46: Opteron Workstation Motherboards
Hersteller wie Rioworks, Tyan, MSI und IWILL bieten (bald) entsprechende Lösungen an - noch ohne Windows (64-Bit)...
01.07.2003 09:57:15: AMDs Opteron Familie bekommt Zuwachs
AMDs 64-Bitter jetzt auch als 8-Way und Workstation CPUs....
04.06.2003 09:50:31: BOXX stellt Dual AMD Opteron Workstation vor
Die Firma “BOXX Technologies”, welche sich bereits in der Vergangenheit durch High-End Lösungen einen Namen gemacht haben, stellte am 3. Juni ihre neueste „Kollektion“ vor....
22.04.2003 12:21:36: AMD: Opteron ist da
AMDs erster 64 Bit-Prozessor wurde nun auch der Öffentlichkeit vorgestellt....
21.03.2003 11:10:31: Microsoft verschleppt Opteron 64-Bit Support
Mag Microsoft AMD nicht? Diese Frage stellt sich angesichts des 64 Bitters Opteron....
31.01.2003 14:00:37: AMD: Opteron und Barton
Wie AMD bekannt gibt wird die Serverversion des AMD 64-Bit Prozessors – der Opteron – am 22.April eingeführt. Der Neue 32-Bit Athlon Prozessor mit Barton Kern wird bereits am 10. Februar eingeführt....
24.10.2002 13:24:29: 10,000 AMD Opteron CPUs für Kernwaffensimulation
AMD gab bekannt, dass der auf der Hammer-Technologie basierende AMD Opteron™ Prozessor für den Betrieb eines von Cray, Inc. entwickelten Supercomputers vorgesehen ist. ...
Hersteller wie Rioworks, Tyan, MSI und IWILL bieten (bald) entsprechende Lösungen an - noch ohne Windows (64-Bit)...
01.07.2003 09:57:15: AMDs Opteron Familie bekommt Zuwachs
AMDs 64-Bitter jetzt auch als 8-Way und Workstation CPUs....
04.06.2003 09:50:31: BOXX stellt Dual AMD Opteron Workstation vor
Die Firma “BOXX Technologies”, welche sich bereits in der Vergangenheit durch High-End Lösungen einen Namen gemacht haben, stellte am 3. Juni ihre neueste „Kollektion“ vor....
22.04.2003 12:21:36: AMD: Opteron ist da
AMDs erster 64 Bit-Prozessor wurde nun auch der Öffentlichkeit vorgestellt....
21.03.2003 11:10:31: Microsoft verschleppt Opteron 64-Bit Support
Mag Microsoft AMD nicht? Diese Frage stellt sich angesichts des 64 Bitters Opteron....
31.01.2003 14:00:37: AMD: Opteron und Barton
Wie AMD bekannt gibt wird die Serverversion des AMD 64-Bit Prozessors – der Opteron – am 22.April eingeführt. Der Neue 32-Bit Athlon Prozessor mit Barton Kern wird bereits am 10. Februar eingeführt....
24.10.2002 13:24:29: 10,000 AMD Opteron CPUs für Kernwaffensimulation
AMD gab bekannt, dass der auf der Hammer-Technologie basierende AMD Opteron™ Prozessor für den Betrieb eines von Cray, Inc. entwickelten Supercomputers vorgesehen ist. ...
« Radeon Omega Treiber 2.4.74a erschienen · Opteron mit 2GHz verfügbar
· Canon: Mit PictBridge Drucker und Kamera direkt verbinden »