Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
OPSWAT-Zertifizierung für IKARUS mobile.security
Veröffentlicht am 31.01.2013 21:05:55
Mobile Endgeräte wie Smartphones und Tablets finden immer tieferen Zugang in unser Privat- und Geschäftsleben: Mit den Möglichkeiten, sensible Daten zu verarbeiten, Zahlungen zu tätigen oder vertrauliche Informationen zu speichern, nehmen auch die Bedrohungsbilder für mobile Betriebssysteme zu. Security-Apps sind daher unverzichtbar geworden, und besonders im Unternehmensbereich wird die Möglichkeit, diese in bestehende Systeme zu integrieren, immer entscheidender.
OPSWAT hat daher sein OESIS Mobile SDK for Android erweitert und eine neue Kategorie zur Zertifizierung von Android-Apps eingerichtet, die die Kompatibilität mit führenden SSL VPN und NAC-Lösungen, beispielsweise von Juniper, Cisco, Citrix, F5 und vielen anderen, überprüft. Das Update erleichtert es System Administratoren, den Einsatz von Android-basierten Endgeräten in Unternehmensnetzwerken zu kontrollieren und zu verwalten.
IKARUS mobile.security zählt zu den ersten OPSWAT-zertifizierten Android-Apps und schützt mobile Endgeräte daher nicht nur wirkungsvoll vor Viren, Trojanern, Spyware, Adware und Co., sondern unterstützt auch das Finden und Identifizieren der App über das OESIS Mobile SDK for Android.
"Unsere Android-App IKARUS mobile.security ist sowohl für den Endnutzer, der sicher mailen, surfen und Online Banking verwenden will, geeignet, als auch für den Geschäftskunden, der außerdem vertrauliche Kundendaten, Benutzerinformationen und Dokumente schützen muss: IKARUS erleichtert System-Administratoren das unverzichtbare Sicherheitsmanagement über alle in ihrem Netzwerk verwendeten Endgeräte!", so IKARUS-CEO Joe Pichlmayr.
Veröffentlicht am 31.01.2013 21:05:55
Mobile Endgeräte wie Smartphones und Tablets finden immer tieferen Zugang in unser Privat- und Geschäftsleben: Mit den Möglichkeiten, sensible Daten zu verarbeiten, Zahlungen zu tätigen oder vertrauliche Informationen zu speichern, nehmen auch die Bedrohungsbilder für mobile Betriebssysteme zu. Security-Apps sind daher unverzichtbar geworden, und besonders im Unternehmensbereich wird die Möglichkeit, diese in bestehende Systeme zu integrieren, immer entscheidender.
OPSWAT hat daher sein OESIS Mobile SDK for Android erweitert und eine neue Kategorie zur Zertifizierung von Android-Apps eingerichtet, die die Kompatibilität mit führenden SSL VPN und NAC-Lösungen, beispielsweise von Juniper, Cisco, Citrix, F5 und vielen anderen, überprüft. Das Update erleichtert es System Administratoren, den Einsatz von Android-basierten Endgeräten in Unternehmensnetzwerken zu kontrollieren und zu verwalten.
IKARUS mobile.security zählt zu den ersten OPSWAT-zertifizierten Android-Apps und schützt mobile Endgeräte daher nicht nur wirkungsvoll vor Viren, Trojanern, Spyware, Adware und Co., sondern unterstützt auch das Finden und Identifizieren der App über das OESIS Mobile SDK for Android.
"Unsere Android-App IKARUS mobile.security ist sowohl für den Endnutzer, der sicher mailen, surfen und Online Banking verwenden will, geeignet, als auch für den Geschäftskunden, der außerdem vertrauliche Kundendaten, Benutzerinformationen und Dokumente schützen muss: IKARUS erleichtert System-Administratoren das unverzichtbare Sicherheitsmanagement über alle in ihrem Netzwerk verwendeten Endgeräte!", so IKARUS-CEO Joe Pichlmayr.
« Office 2013 setzt voll auf Cloud und Touch · OPSWAT-Zertifizierung für IKARUS mobile.security
· Schwingungssensoren knacken Handy-Codes »