Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Internet
Veröffentlicht am 25.07.2005 09:03:44
Die Idee ist nicht ganz neu, doch bisher hatte sich noch niemand über eine Umsetzung Gedanken gemacht: Vores Øl, zu Deutsch „Unser Bier“, ist das erste Open Source Bier. Das Rezept stammt von dänischen Studenten, die ihren Hopfen-Wasser-Malz Mix zur Belebung noch mit Guarana versehen haben. Schließlich soll es auf LAN Parties die Spieler bei Laune und munter halten. Das Starkbier mit 6 Prozent Alkohol wird tatsächlich unter einer offenen Lizenz gebraut, der Creative Common License. Das bedeutet: Jeder darf es Nachbrauen und nach eigenem Geschmack verändern. Auch die kommerzielle Herstellung ist erlaubt. Einzige Bedingung: Die CCL muss beigelegt werden – oder zumindest auf der Homepage des Braumeisters einsichtig sein.
Die Idee hinter dem Projekt ist die Umsetzung der Open Source Idee auf lebensnahe Bereiche. Und welches Versuchsfeld eignet sich da besser als Bier?! Das Rezept und mehr Infos (Großteils auf Dänisch) gibt es auf der Homepage, die auch gleich mit einer eigenen Bier-Melodie aufwartet. Achtung: Ohrwurmgefahr. Aber wenigstens hat der Song keinen Text, so dass uns das Gegröle betrunkener Geeks dankenswerter Weise erspart bleibt.
www.voresoel.dk
Christoph Puhl
Ähnliche Artikel
14.03.2005 14:11:40: Nvu: Alternativer Open Source HTML Editor fast fertig?
Vor kurzem ist Nvu in der Version 0.90 zum freien Download online gestellt worden. Der fertige HTML Editor soll volles WYSIWYG unterstützen und basiert auf dem Firefox Code, Ziel ist dabei aber, auf a...
06.01.2004 19:47:44: Datenbanken: Open Source holt gegenüber Microsoft auf
Die aktuelle Datenbank Entwicklungsumfrage der Evans Data Corporation hat ergeben, dass der Microsoft SQL Server und Access die Entwicklung von Datenbankappliaktionen noch immer dominieren, die Open S...
12.07.2003 19:08:55: Open Source Awards
Die Open Source Initiative (OSI) hat die ersten Open Source Awards ausgerufen, mit denen Einzelpersonen ausgezeichnet werden sollen, die sich um die Open Source Community und die IT-Industrie im allge...
19.06.2001 23:00:00: Firmen sparen Millionen mit Open Source
Laut Hexagon könnten die österreichischen Firmen mit Open Source Software bis zu einer halben Milliarde sparen....
29.01.2001 00:00:00: Open Source Development Lab
Nun wurde das erste unabhängige und nicht gewinn-orientierte Entwicklungslabor für Linux und Linux-Anwendungen eröffnet....
Vor kurzem ist Nvu in der Version 0.90 zum freien Download online gestellt worden. Der fertige HTML Editor soll volles WYSIWYG unterstützen und basiert auf dem Firefox Code, Ziel ist dabei aber, auf a...
06.01.2004 19:47:44: Datenbanken: Open Source holt gegenüber Microsoft auf
Die aktuelle Datenbank Entwicklungsumfrage der Evans Data Corporation hat ergeben, dass der Microsoft SQL Server und Access die Entwicklung von Datenbankappliaktionen noch immer dominieren, die Open S...
12.07.2003 19:08:55: Open Source Awards
Die Open Source Initiative (OSI) hat die ersten Open Source Awards ausgerufen, mit denen Einzelpersonen ausgezeichnet werden sollen, die sich um die Open Source Community und die IT-Industrie im allge...
19.06.2001 23:00:00: Firmen sparen Millionen mit Open Source
Laut Hexagon könnten die österreichischen Firmen mit Open Source Software bis zu einer halben Milliarde sparen....
29.01.2001 00:00:00: Open Source Development Lab
Nun wurde das erste unabhängige und nicht gewinn-orientierte Entwicklungslabor für Linux und Linux-Anwendungen eröffnet....
« Softwaretests in Heft 238 · Open Source Bier in Version 1.0
· Microsoft startet Konkurrenz zu Google Maps »