Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Network & Solutions
Veröffentlicht am 12.07.2003 19:08:55
Die Open Source Initiative (OSI) hat die ersten Open Source Awards ausgerufen, mit denen Einzelpersonen ausgezeichnet werden sollen, die sich um die Open Source Community und die IT-Industrie im allgemeinen verdient gemacht haben. Der „Grand Master Award“ wird an eine Person vergeben, die sich bereits mehrfach Beiträge zu OpenSource Projekten und/oder der Internet-Kultur geleistet haben. Gewertet werden hier nicht nur technische Beiträge, sondern auch zum Beispiel auch Führungsqualitäten. Neben dem Titel erhält der Gewinner auch 10.000 US-Dollar sowie die Einladung, in Zukunft an dem Auswahlprozess der Open Source Awards teilzunehmen.
Die „Merit Awards“ werden vier mal im Jahr vergeben und sollen Personen auszeichnen, die sich um ein spezielles Netzwerk- oder OpenSource Projekt verdient gemacht haben. Die Auszeichnungen werden einmal im Jahr vergeben und beinhalten auch einen Geldpreis in der Höhe von 500 US-Dollar.
Mit den „Special Awards“ sollen Projekte und Personen ausgezeichnet werden, deren Leistungen nicht durch die festgelegten Auszeichnungen gewürdigt werden können. Die Preisträger werden durch das Komitee ausgewählt und mit einem Geldpreis von 1.500 Dollar ausgezeichnet.
Wenn man jemanden für einen der Preise nominieren will, kann man dies auf der Homepage der Open Source Initiative tun, wo es auch mehr Informationen zu den Open Source Awards gibt.
Open Source Initiative (OSI)
Martin Leyrer
Ähnliche Artikel
19.06.2001 23:00:00: Firmen sparen Millionen mit Open Source
Laut Hexagon könnten die österreichischen Firmen mit Open Source Software bis zu einer halben Milliarde sparen....
29.01.2001 00:00:00: Open Source Development Lab
Nun wurde das erste unabhängige und nicht gewinn-orientierte Entwicklungslabor für Linux und Linux-Anwendungen eröffnet....
Laut Hexagon könnten die österreichischen Firmen mit Open Source Software bis zu einer halben Milliarde sparen....
29.01.2001 00:00:00: Open Source Development Lab
Nun wurde das erste unabhängige und nicht gewinn-orientierte Entwicklungslabor für Linux und Linux-Anwendungen eröffnet....
« „Skandal“ - Microsoft.com setzt Linux ein! · Open Source Awards
· Treiber FlaSH 2003-07-13 »