WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 28 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Feber 2013 » Online-Wörterbuch übersetzt Redewendungen

Online-Wörterbuch übersetzt Redewendungen
Veröffentlicht am 28.02.2013 13:43:13

New York - Die korrekte automatische Übersetzung beliebiger Texte von einer Sprache in eine andere stellt für die Forschung im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) eine enorme Herausforderung dar. Einen besonders spannenden neuen Ansatz in diesem Zusammenhang vertritt das mehrsprachige Online-Wörterbuch "Kamusi" http://kamusi.org , das kürzlich in die offene Beta-Phase gestartet ist: Die Online-Plattform greift nicht nur einzelne zu übersetzende Wörter auf, sondern auch deren dahinterliegendes Gedankenkonzept. Ein ausgeklügeltes System aus Algorithmen und menschlichen Experten soll dabei dafür sorgen, dass etwa auch Redewendungen und Sprichwörter richtig übersetzt werden.
"Kamusi ist eine völlig neue Art von Online-Wörterbuch", verkündet Martin Benjamin, Anthropologe und Mastermind hinter dem Projekt, auf der entsprechenden Webseite. "Wir bieten einen innovativen Ansatz, wie Menschen mit den verschiedensten Sprachen auf der ganzen Welt miteinander interagieren können", heißt es weiter. Hauptziel des ambitionierten Unterfangens sei die Überwindung von Sprachbarrieren mittels technologischer KI-Unterstützung und der Kooperation freiwilliger "Native Speakers". "Ziel ist es, jedes Wort in jeder Sprache kostenlos für jedermann zu jeder Zeit zur Verfügung zu stellen", so Benjamin.

Um diese Vorgabe erreichen zu können, muss Kamusi aber zunächst eine der größten Herausforderungen im Bereich der automatisierten Übersetzungsservices lösen: die korrekte Übersetzung ganzer Phrasen und komplexer Redewendungen. Im Gegensatz zu bestehenden Angeboten wie Google Translate, die beim Transfer von einer Sprache in eine andere ausschließlich auf Algorithmen setzen, analysiert die alternative Variante hierfür zusätzlich auch den grundlegenden Sinnzusammenhang hinter den Wörtern.
Wie das genau funktionierten soll, wird anhand eines konkreten Beispiels erläutert. So soll die englische Redewendung "spring in her step" - zu Deutsch sinngemäß in etwa "beschwingten Schrittes" - ins Französische übersetzt werden. Während Google Translate sich hier auf das Wort "Spring" für "Frühling" versteift und keine brauchbare Übersetzung zustande bringt, schlägt Kamusi dem User gleich mehrere Sinnzusammenhänge vor, die auf verschiedenen Grundkonzepten beruhen. Der Nutzer hat dann die Wahl, welche der präsentierten Lösungen am ehesten dem Sinn einer korrekten Übersetzung entspricht.

Natürlich ist auch das Kamusi-Projekt noch lange nicht am Ziel angekommen. "Um die Leistungsfähigkeit unseres Services unter Beweis zu stellen, haben wir ein Demonstrations-Set von insgesamt 100 Wörtern inklusive den dazugehörigen verschiedenen Konzepten freigeschaltet", betont Benjamin. Diese sind in 15 unterschiedlichen Sprachen - darunter etwa Englisch, Japanisch oder Swahili - abrufbar. Für den weiteren Ausbau sei das Projekt aber sowohl auf finanzielle Unterstützung als auch auf die Mithilfe freiwilliger Dolmetscher angewiesen, so der Initiator.

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« CeBIT-Neuheiten von Ferrari electronic · Online-Wörterbuch übersetzt Redewendungen · Genial einfach: Automatisiertes Linkbuilding mit LinkVIP »

WCM » News » Feber 2013 » Online-Wörterbuch übersetzt Redewendungen
© 2013 Publishing Team GmbH