Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Internet
Veröffentlicht am 10.11.2005 13:12:00
Amazon wird nun in Zusammenarbeit mit diversen Verlagen Bücher zum kostenpflichtigen Download anbieten. Dabei können auch einzelne Seiten oder Kapitel erworben werden. Dies kann mitunter für Leute interessant sein, die z.B. nur einen Teil eines Sachbuches benötigen. Als zweites Produkt bietet Amazon „Upgrade“ an. Dabei erhält man neben dem gedruckten Buch auch eine digitale Online-Ausgabe davon, die man jederzeit nutzen kann. Online Bücher sind allerdings keine Erfindung der letzten Tage. Auch Google ist mit seinem ehrgeizigen Projekt in Büchern online suchen zu können ist nicht der erste in diesem Bereich.
Das "Project Gutenberg" macht dies schon seit 1971. Damals noch wurde dies mit dem Xerox Sigma V Mainframe an dem Materials Research Lab an der University of Illinois gestartet. Bis jetzt haben sich über 15.000 eBooks angesammelt und diese sind kostenlos nutzbar! Zudem kann man diese auch überall nutzen auch auf PDAs. Die Sammlung lässt sich bequem durchsuchen. Dazu stehen diverse Suchfunktionen zur Verfügung mit denen man die Anfrage konkretisieren kann.
Google hingegen beginnt erst und hat derzeit einige tausende Bücher mit Unterstützung einiger Universitäten digitalisiert. Dabei wurden linzenzfreie Bücher und Werke eingescannt deren Urheberschutz abgelaufen ist. Verleger sehen dies nicht sehr gern, schließlich wird mit den alten Meistern immer noch sehr gut Geld verdient.
Amazon; Google Print; Gutenberg
wan
« Onlineshopping mit der Bankomatkarte · Online-Bücher kaufen
· eBay kauft neues Zahlsystem »