WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 26 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Feber 2006 » One mit Gewinnrückgang

PCs & Komponenten
One mit Gewinnrückgang
Veröffentlicht am 24.02.2006 10:48:39

Der drittgrößte österreichische Mobilfunkanbieter One hat im abgelaufenen Geschäftsjahr 2005 den intensiven Wettbewerb zu spüren bekommen und bei einer Umsatzstagnation einen Gewinnrückgang von 27 Prozent verzeichnet. Die Zahl der Kunden stieg vor allem dank der im Vorjahr gelaunchten und über die Hofer-Lebensmittelmärkte vertriebenen Diskontmarke Yesss! von 1,5 auf 1,8 Millionen, berichtete One-Chef Jorgen Bang-Jensen vor Journalisten.

Das Betriebsergebnis (EBIT) ging im Vorjahr von 42 auf 31 Mio. Euro zurück. Grund dafür waren die Aufwendungen für den Markenaufbau von Yesss! und den verstärkten Kundenservice, der weitere Preisverfall in der Sprachtelefonie und die Kosten für das Bieterverfahren um den viertgrößten Anbieter tele.ring in Höhe eines einstelligen Mio. Euro-Betrages. One war im Sommer 2005 unter den Bietern für tele.ring gewesen und hatte dafür über drei Banken eine Finanzierung von 1,7 Mrd. Euro auf die Beine gestellt, der Zuschlag war dann aber an T-Mobile Austria gegangen.

Zu den schweren Wettbewerbsbedenken der EU-Kommission gegen den Deal und der erwarteten Abgabe von UMTS-Frequenzen und Netzinfrastruktur durch T-Mobile an Hutchison meinte Bang-Jensen: "Die Hilfen an Hutchison dürfen One nicht benachteiligen, zumal One der Garant für Wettbewerb im Österreich ist". Sollte die EU-Kommission die Übernahme von tele.ring durch T-Mobile nicht genehmigen und sollte tele.ring neuerlich zum Verkauf stehen, will One "die neue Situation mit den Gesellschaftern diskutieren": "Wir haben eine Strategie für One ohne tele.ring aufgesetzt, die Zweimarkenstrategie mit Yesss! funktioniert sehr gut. Wenn die EU nein zu tele.ring/T-Mobile sagt, werden wir neue Möglichkeiten überlegen", sagte Bang-Jensen.

20 Prozent Marktanteil

One begrüße zwar die Netzwerkkonsolidierung durch den geplanten Zusammenschluss, zumal fünf Mobilfunknetze für Österreich zu viel seien, so Bang-Jensen. Die Bedenken der EU-Kommission, dass es mit der Übernahme von tele.ring durch T-Mobile eine Marktkonzentration auf zwei große Betreiber geben werde und der Wettbewerb dadurch Schaden nehmen könnte, könne man nachvollziehen. One ist in die Wettbewerbsprüfung eingebunden, man stehe in ständigem Dialog mit der EU, so Bang-Jensen. One hat 20 Prozent Marktanteil in Österreich, T-Mobile würde mit tele.ring auf 37 Prozent Marktanteil kommen.

One will die Zahl der Kunden von 1,8 Millionen bis Ende 2006 auf 1,9 Millionen steigern, 2007 sollen es dann 2 Millionen werden, prognostizierte Bang-Jensen. Auf die 100-prozentige Diskonttochter Yesss! entfallen derzeit mehr als 200.000 der 1,8 Mio. Kunden (inklusive Yesss! sowie Tele2- und eTel-Mobilfunkkunden, die über das One-Netz telefonieren).

Der Umsatz von One stagnierte 2005 bei 627 Mio. Euro (Vorjahr: 626 Mio. Euro), der Preisverfall in der Sprachtelefonie wurde durch höhere Sprachumsätze und mehr Kunden kompensiert: "Die zweistelligen Wachstumsraten bei europäischen Mobilfunkbetreibern sind aber vorbei", sagte One-Chef Jorgen Bang-Jensen gestern Abend bei der Vorstellung der Bilanz.

Der Nettogewinn, der 2004 dank eines Einmaleffektes 18 Mio. Euro betragen hatte, lag im Vorjahr bei einer "schwarzen Null" bzw. 500.000 Euro, berichtete Finanzvorstand Holger Püchert. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) ging 2005 von 202 auf 175 Mio. Euro zurück, die EBITDA-Marge sank von 32 auf 28 Prozent. Der Cash Flow stieg von 98 auf 128 Mio. Euro. Die Fremdverbindlichkeiten erhöhten sich von 250 auf 350 Mio. Euro. Die Zahl der Mitarbeiter blieb mit 900 Vollzeitarbeitskräften stabil.

ARPU leicht rückläufig

Der monatliche Umsatz pro Handykunde (ARPU, average revenue per user) ging bei One 2005 von 34 auf 33 Euro zurück, inklusive der Diskontmarke Yesss! lag der ARPU bei 31 Euro. Die Zahl der SMS-Kurznachrichten ging im Vorjahr auf Grund der günstigen Sprachtelefonietarife erstmals zurück, der Datenanteil am Umsatz erhöhte sich aber von 14 auf 15 Prozent. One hat bisher mehr als 15.000 GPRS- und UMTS-Datenkarten verkauft.

Die Pläne der EU-Kommission, die Roaming-Gebühren im Mobilfunk abzusenken, hält Bang-Jensen nicht für sinnvoll. Dadurch würden künftig kleinere Betreiber wie One benachteiligt, die derzeit damit punkten könnten, Business-Kunden besonders günstige Roaminggebühren anzubieten. Mit einer generellen Roamingtarifsenkung würde diese Möglichkeit für kleinere Betreiber wegfallen.

One will heuer 70 Mio. Euro investieren - etwas mehr als im Vorjahr -, den Großteil davon in das UMTS-Netz. Daneben soll aber auch das GSM-Netz modernisiert werden. Mit Anfang des zweiten Quartals 2006 startet One seine neue Werbelinie.

Das Netz für die drahtlose Funktechnologie Wireless Lan (WLAN), die kabelloses Internetsurfen am Laptop erlaubt, hat One indes abgedreht: "Wir haben das Netz abgedreht und keiner hat's gemerkt. Es gab überhaupt keinen Verkehr, und Käufer für das Netz hat sich auch keiner gefunden", sagte Bang-Jensen. One habe die ursprüngliche WLAN-Tochter eWave daher in die Diskonttochter Yesss umgewandelt. One hatte zuletzt 526 Wlan-Hotspots.

One gehört zu 50,1 Prozent der deutschen E.ON, den Rest halten die norwegische Telenor (17,45 Prozent), die französische Orange (17,45 Prozent) und die dänische TDC (15 Prozent).

(apa)

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

Ähnliche Artikel

30.01.2006 12:31:18: One mit Windows Mobile Geräten und Hosted Exchange für Push-Email
Speziell an Unternehmen mit bis zu zehn Mitarbeiter will sich der Mobilfunkprovider One mit seinem neuen Angebot Hosted Exchange im Bundle mit Windows Mobile Devices und Push-Email-Lösung wenden. One ...

13.12.2004 13:00:28: All-in-One mit WLAN
All-in-One-Produkte die Drucken, Scannen, Kopieren und Faxen gibt es schon zur Genüge, der HP Photosmart 2710 All-in-One bietet darüber hinaus auch noch integrierte Netzwerkoptionen um auch per WLAN u...

04.11.2002 09:36:50: FIC: Barebone mit VIA C3
Barebones erfreuen sich auch bei uns immer stärkerer Beliebtheit. Die zumeist kleinen Kisten bieten dank moderner Chipsets allerhand Schnittstellen und für ihren Einsatzzweck auch ausreichend Rechenle...


« Shuttle bringt Viiv XPC · One mit Gewinnrückgang · Neues Maskottchen für steirische IT-Studenten »

WCM » News » Feber 2006 » One mit Gewinnrückgang
© 2013 Publishing Team GmbH