WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 42 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Juni 2003 » Omega: MSI Multimedia PC

PCs & Komponenten
Omega: MSI Multimedia PC
Veröffentlicht am 18.06.2003 11:12:11

Klein, kompakt und alles drin was man von einem “Multimedia PC” erwartet. Am auffälligsten ist an der kleinen Box, die schon von Haus aus mit einem Radio-Tuner ausgeliefert wird, das LCD. An diesem werden alle wichtigen Informationen angezeigt. Beim Abspielen von MP3-CDs z.B. auch Titel, Lauflänge, usw. Weiters kann man an der Vorderseite auch die Lautstärke einstellen, und auch ein Sound Ein-/Ausgang, IEEE-1394 (Firewire), 6-in-1 Flash-Kartenleser sind zugänglich. Standardmäßig sind Anschlüsse für USB 2.0, LAN, Modem, SPDIF, VGA (im Chipset integriert), seriell, parallel und ein PS2 vorhanden.

Einzig der TV-Out wird schmerzlichst vermisst. Immerhin kann man dies durch den AGP4x-Slot beheben. Ein PCI-Slot steht ebenfalls zur Verfügung in den man auf Wunsch auch eine TV-Tuner-Karte stecken kann um so in den Genuss eines digitalen Videorecorders zu kommen. Das System basiert auf einem SiS 651/962-Chipset welches Pentium 4-CPUs mit einem FSB von bis zu 533 MHz unterstützt.

Der Distributor Omega, der den MSI Multimedia PC hierzulande vertreibt, bietet den Kleinen mit einem Celeron 2,2 GHz, 256MB DDR, 40 GB Festplatte und 16x DVD-ROM-Laufwerk zu 659,- Euro an.

Omega

bit

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

Ähnliche Artikel

07.02.2001 00:00:00: Iomega: MO-Laufwerke
Iomega beginnt nun mit der Auslieferung der MO 1,3GB Professional Series. Diese magneto-optischen Laufwerke wurden in Zusammenarbeit mit Fujitsu entwickelt....

17.11.2000 00:00:00: Omega: MSI-Barebone
Dass in der WCM 139 getestete MSI-Barebone-System stammte von dem Distributor Omega....

09.11.2000 00:00:00: Iomega: Microdrive im Programm
Entweder geht die Ära der Zip-Medien langsam dem Ende zu, oder man hat bei Iomega festgestellt welch Potential in IBMs Microdrive steckt. Diese Festplatten können in jeden Compact-Flash Typ II-Slot ...


« Intel: 1 Millionen Chipsätze für Server und Workstations · Omega: MSI Multimedia PC · Hewlett-Packard setzt AMDs 64-Bitter ein »

WCM » News » Juni 2003 » Omega: MSI Multimedia PC
© 2013 Publishing Team GmbH