Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Bild, Ton & Video
Olympus mit neuen DSLR-Modellen
Veröffentlicht am 05.03.2007 13:34:47
Olympus baut sein Angebot an digitalen Spiegelreflexkameras und Objektive für das E-System weiter aus. Zwei Modelle, eines mit und eines ohne mechanischen Bildstabilisator, kämpfen in der Einsteigerliga der DSLR-Arena.
Das Nachfolgemodell der E-500, die Olypmus E-510 trumpft mit einem im Gehäuse integrierten Bildstabilisator auf. Gyro-Sensoren in der Kamera registrieren dabei unruhige Kameraführung. Über Ultraschall wird der Bildsensor dann so bewegt, dass die Effekte der Kameraverwacklungen kompensiert werden. Der Vorteil ist, dass jedes Objektiv (sofern es auf das Bajonett passt) von dem Bildstabilisator profiert, allerdings ist dies bei Teleobjektiven mit sehr langen Brennweiten nicht optimal. Hier muss sich der im Gehäuse eingebaute IS gegenüber dem IS im Objektiv geschlagen geben. Dank Live-MOS Sensor kann man auch das Display zur Motivwahl nutzen. Die Auflösung beträgt nun 10 MP und ein neuer Bildprozessor (TruePic III) wurde der E-510 ebenfalls vergönnt. Die ISO Empfindlichkeit geht bis 1600.
Etwas günstiger, wobei man noch keine Preise genannt hat ist die E-410. Hier hat man sich einfach den IS gespart.
Die digitale SLR Olympus E-510 – Hauptmerkmale:
• D-SLR mit mechanischem Bildstabilisator
• Live MOS-Sensor (10 Megapixel)
• Live View
• Neuer Bildprozessor
• Hi-Speed USB 2.0
• 6,4-cm-/2,5-Zoll-HyperCrystal-LCD
• Supersonic Wave Filter für Staubschutz
• 28 Aufnahmeprogramme (inkl. 5 Belichtungs-, 5 Kreativ- und 18 Aufnahmeprogramme)
• Eingebauter Blitz (Pop-up, LZ 10)
• Serienaufnahme mit drei Bildern/Sek. bei bis zu sieben Bildern im RAW-Puffer
• AF-Lock-Funktion
• Schärfentiefevorschau
• Automatische Belichtungsreihen (Belichtung, Weißabgleich, Fokus)
• Detaillierte Informationsanzeige mit Histogramm
• Basiert auf dem Four Thirds Standard, dadurch kompatibel mit dem nahezu vollständigen System-Zubehörangebot
Zu den beiden gesellen sich auch neue Objektive:

ZUIKO DIGITAL ED 12 – 60 mm (24 – 120 mm) 1:2,8 – 4,0 SWD
• 5fach-Zoom
• Extremer Weitwinkel ab 12 mm (24 mm)
• Supersonic Wave Drive AF System
ZUIKO DIGITAL ED 50 – 200 mm (100 – 400 mm) 1:2,8 – 3,5 SWD
• 4fach-Zoom
• Supersonic Wave Drive AF System
ZUIKO DIGITAL ED 14 – 35 mm (28 – 70 mm) 1:2,0 SWD
• Äußerst lichtstark über den gesamten Brennweitenbereich – Blende 1:2,0
• 2,5fach-Zoom
• Supersonic Wave Drive AF System
ZUIKO DIGITAL ED 70 – 300 mm (140 – 600 mm) 1:4,0 – 5,6
• 4,3fach-Zoom
• Extremes Tele bis 300 mm (600 mm)
ZUIKO DIGITAL 2,0fach Telekonverter EC-20
• Verdoppelt die Brennweite des verwendeten Objektivs
Olympus
wan
Veröffentlicht am 05.03.2007 13:34:47
Olympus baut sein Angebot an digitalen Spiegelreflexkameras und Objektive für das E-System weiter aus. Zwei Modelle, eines mit und eines ohne mechanischen Bildstabilisator, kämpfen in der Einsteigerliga der DSLR-Arena.

Das Nachfolgemodell der E-500, die Olypmus E-510 trumpft mit einem im Gehäuse integrierten Bildstabilisator auf. Gyro-Sensoren in der Kamera registrieren dabei unruhige Kameraführung. Über Ultraschall wird der Bildsensor dann so bewegt, dass die Effekte der Kameraverwacklungen kompensiert werden. Der Vorteil ist, dass jedes Objektiv (sofern es auf das Bajonett passt) von dem Bildstabilisator profiert, allerdings ist dies bei Teleobjektiven mit sehr langen Brennweiten nicht optimal. Hier muss sich der im Gehäuse eingebaute IS gegenüber dem IS im Objektiv geschlagen geben. Dank Live-MOS Sensor kann man auch das Display zur Motivwahl nutzen. Die Auflösung beträgt nun 10 MP und ein neuer Bildprozessor (TruePic III) wurde der E-510 ebenfalls vergönnt. Die ISO Empfindlichkeit geht bis 1600.

Etwas günstiger, wobei man noch keine Preise genannt hat ist die E-410. Hier hat man sich einfach den IS gespart.
Die digitale SLR Olympus E-510 – Hauptmerkmale:
• D-SLR mit mechanischem Bildstabilisator
• Live MOS-Sensor (10 Megapixel)
• Live View
• Neuer Bildprozessor
• Hi-Speed USB 2.0
• 6,4-cm-/2,5-Zoll-HyperCrystal-LCD
• Supersonic Wave Filter für Staubschutz
• 28 Aufnahmeprogramme (inkl. 5 Belichtungs-, 5 Kreativ- und 18 Aufnahmeprogramme)
• Eingebauter Blitz (Pop-up, LZ 10)
• Serienaufnahme mit drei Bildern/Sek. bei bis zu sieben Bildern im RAW-Puffer
• AF-Lock-Funktion
• Schärfentiefevorschau
• Automatische Belichtungsreihen (Belichtung, Weißabgleich, Fokus)
• Detaillierte Informationsanzeige mit Histogramm
• Basiert auf dem Four Thirds Standard, dadurch kompatibel mit dem nahezu vollständigen System-Zubehörangebot
Zu den beiden gesellen sich auch neue Objektive:

ZUIKO DIGITAL ED 12 – 60 mm (24 – 120 mm) 1:2,8 – 4,0 SWD
• 5fach-Zoom
• Extremer Weitwinkel ab 12 mm (24 mm)
• Supersonic Wave Drive AF System
ZUIKO DIGITAL ED 50 – 200 mm (100 – 400 mm) 1:2,8 – 3,5 SWD
• 4fach-Zoom
• Supersonic Wave Drive AF System
ZUIKO DIGITAL ED 14 – 35 mm (28 – 70 mm) 1:2,0 SWD
• Äußerst lichtstark über den gesamten Brennweitenbereich – Blende 1:2,0
• 2,5fach-Zoom
• Supersonic Wave Drive AF System
ZUIKO DIGITAL ED 70 – 300 mm (140 – 600 mm) 1:4,0 – 5,6
• 4,3fach-Zoom
• Extremes Tele bis 300 mm (600 mm)
ZUIKO DIGITAL 2,0fach Telekonverter EC-20
• Verdoppelt die Brennweite des verwendeten Objektivs
Olympus
wan
Ähnliche Artikel
13.04.2006 11:47:48: Neue Firmware für Olympus E-500
Ab sofort bietet Olympus ein neues Firmware Update für die digitale Spiegelreflexkamera E-500 sowie ein Update zur Version 1.5 der Software Olympus Studio an....
13.04.2005 10:02:40: Firmware Update für Olympus E-300
Gerade auf den Markt gekommen, schon schießt Olympus ein Firmware-Update nach. ...
12.04.2005 10:05:18: Olympus und das Porroprisma
Nostalgie ist etwas Schönes, man schwelgt in der „guten alten Zeit“ und denkt daran, wie großartig manche Dinge früher waren. Dies scheint auch Olympus gerade zu machen, denn bei der Ankündigung der ...
14.10.2004 15:02:03: Olympus mit iPod-Konkurrenz
Wenn es kleiner MP3-Player mit Festplatte ist, dann wird er automatisch mit Apple’s iPod verglichen. So gesehen hat es Apple wieder mal geschafft als Referenz zu gelten. Immerhin im mobilen Multimedia...
Ab sofort bietet Olympus ein neues Firmware Update für die digitale Spiegelreflexkamera E-500 sowie ein Update zur Version 1.5 der Software Olympus Studio an....
13.04.2005 10:02:40: Firmware Update für Olympus E-300
Gerade auf den Markt gekommen, schon schießt Olympus ein Firmware-Update nach. ...
12.04.2005 10:05:18: Olympus und das Porroprisma
Nostalgie ist etwas Schönes, man schwelgt in der „guten alten Zeit“ und denkt daran, wie großartig manche Dinge früher waren. Dies scheint auch Olympus gerade zu machen, denn bei der Ankündigung der ...
14.10.2004 15:02:03: Olympus mit iPod-Konkurrenz
Wenn es kleiner MP3-Player mit Festplatte ist, dann wird er automatisch mit Apple’s iPod verglichen. So gesehen hat es Apple wieder mal geschafft als Referenz zu gelten. Immerhin im mobilen Multimedia...
« Neue symmetrische Business-Produkte bei UPC · Olympus mit neuen DSLR-Modellen
· Es geht auch anders - MP3-Files mit Wasserzeichen »