Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Veröffentlicht am 06.11.2002 09:56:46
Auf dem NVidia "Mania's Day" wurden viele Informationen zur GeForce 4, aber auch erstmals öffentlich und offiziell zum Nachfolger NV30 präsentiert.
Mit dem NV30 verspricht NVidia erstmals Rendering in Cinema-Qualität, bis danhin war Rendern in Echtzeit im Homebereich aufgrund der benötigten Hardwarepower und fehlenden Hardwarefeatures nicht zu realisieren. Auf dem NVidia ''Mania's Day'' in Korea wurden erstmals technische Einzelheiten im Detail zum NV30 vorgestellt, die einiges an Leistung und Realismus versprechen.
Bei der Performancesteigerung verspricht NVidia 100% mehr Leistungspotential im Vergleich zum GeForce 4, NVidia hält sich jedoch bedeckt, ob dabei "TI4200" oder "TI4600" gemeint ist. Die Pipeline ist jetzt vollständig mit mit einer durchgehenden Fliesskommaeinheit ausgestattet, was genaueres Berechnen ermöglicht. Zusätzlich wurde die Antialiasing Engine verbessert, sowie an der Darstellung der Farben und Schärfe gearbeitet, letzeres bisweilen ein Manko bei bisherigen GeForce Karten.
Im Detail kann der NV30 über 51 Milliarden Fliesskommaberechnungen pro Sekunde bewältigen, was theoretisch eine Berechnung von über 100 Dinosaurier bei einer geschätzten Bildwiederholungsfrequenz von 100 Bilder/s erlauben soll. Die 125 Millionen Transistoren auf der GPU, welche damit 3 Mal grösser als ein Pentium 4 ist, verhelfen dem NV30 sicher zu eindrücklicher Performance. Zum Vergleich: Der GeForce 4 TI 4x00 Chip weist 63 Mio. Transistoren auf, die Parhelia von Matrox 80 Mio., die Radeon 9700, bislang schnellste Grafikkarte, immerhin noch 107 Mio.
Der NV30, der DirectX 9 kompatibel sein wird, weist einige zahlreiche Features wie "Procedural Texture" (Anisotropic Lightning) auf, womit einzelne Texturen mit Lichteffekten realisiert werden können, oder NPR Rendering (Non-photorealistic Rendering), ein spezielles Rendern ohne Texturen. NVidia nennt seine neueste Errungenschaft die "Cinematic Shading GPU", welche aufgrund der Programmierfähigkeit, besseren Special Effects, Beleuchtungen und Schattierungen in Filmqualität Bilder erzeugen soll.
NVidia wird allerdings so schnell den Chip noch nicht der Öffentlichkeit zum Verkauf anbieten können, Insider rechnen erst Anfang nächsten Jahres mit ersten Samples. Inwieweit der NV30 tatsächlich Power und Features bringt, lässt sich anhand der zahlreichen noch existierenden DirectX 8.1 Programme wohl kaum festhalten, wie so oft wird einige Zeit verstreichen müssen, bis DirectX 9 Spiele und Anwendungen zahlreich verfügbar sein werden, welche auch tatsächlich das Potentiel der neuen Generation von GPUs ausnützen werden.
Screenshots und weitere Informationen (in Koreanisch) finden Sie unter http://www.technoa.co.kr/notes/content.asp?content_id=14249
PitÄhnliche Artikel
Nun gibt es zum kommenden Codemasters Spielehit eine erste halboffizielle Demo, die sich zwar noch in einem sehr frühen Entwicklungsstadium befindet, in der man aber schon das ausgeklügelte Schadensmo...
22.03.2002 00:00:00: Offizieller Detonator 28.32 von NVIDIA
NVIDIA hat nach längerer Abstinenz wieder einen neuen offiziellen Detonatortreiber auf seine Downloadserver gestellt....
12.10.2001 23:00:00: Neuer offizieller Detonator Treiber von NVIDIA
Nachdem NVIDIA erst vor kurzem die neue Detonator XP Serie zum Download bereitgestellt hat, findet man nun eine neue Version mit der Nummer 21.83 auf der NVIDIA Homepage...
18.09.2001 23:00:00: KDE 2.2.1 offiziell freigegeben
Das KDE-Projekt hat gestern die Version 2.2.1 des KDE freigegeben....
26.08.2001 23:00:00: Intel Pentium 4 mit 2GHz offiziell vorgestellt
Wie erwartet hat Intel heute auf der IFA lautstark den Pentium 4 mit 2GHz vorgestellt...
16.05.2001 23:00:00: Windows 2000: Service Pack 2 nun offiziell
Gestern gegen Abend wurde das zweite Service Pack für Windows 2000 auf den Microsoft-Seiten offiziell zugänglich gemacht....
02.05.2001 23:00:00: AMD: Preise nun offiziell
Wie bereits berichtet hat AMD auf Intels aggressive Preissenkungen bei Pentium 4-CPUs reagiert. Diese Preise sind nun die offiziellen Großhandelspreise, die Händler-Preise können unter Umständen auch ...
13.03.2001 00:00:00: Handspring: Visor Edge offiziell
Rumorte es bis jetzt noch in der Gerüchteküche, dass Handspring einen neuen flachen PDA auf den Markt bringen will, so ist es nun offiziell. Der Visor Edge besticht durch ein sehr schlankes Design....
06.12.2000 00:00:00: VIA: KM133 offiziell vorgestellt
Lang erwartet, nun ist er da. Der VIA KM133 Chipsatz ist vor allem mit einem Duron ein heißer Tipp....
04.12.2000 00:00:00: VIA: 4in1-Treiber 4.25a nun offiziell
Konnte man sich den 4in1 Treiber in der Version 4.25a bis jetzt nur von der Soltek Homepage downloaden, gibt es diesen seit 1.Dezember nun auch offiziell auf der VIA-Seite....