Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Software
Veröffentlicht am 05.03.2007 15:20:18
Interessante Details über interne Entscheidungsprozesse bei Microsoft liefert nun ein Kartellverfahren des Bundesstaates Iowa gegen Microsoft an den Tag. In einem Email aus dem Jahr 1997 von Ben Waldman, dem damaligen Leiter der Mac Business Unit bei Microsoft an seinen Boss Bill Gates werden die Pro und Kontra einer Einstellung von Office für Mac diskutiert. Wichtigstes Argument von Microsoft für eine Einstellung der Office-Suite seinerzeit: Man würde damit Apple immensen Schaden zufügen. Als Grund für die Überlegungen, kurz vor dem Release von Mac Office 97 das Produkt einzustellen, führt der damalige Microsoft Manager in diesem Mail die schlechten Verkaufszahlen sowie nicht näher erläuterte „Probleme mit Apple“ an. Danach aber ist er voll des Lobes über das gute Produkt sowie sein hoch motiviertes Team. Interessant wird es ab Punkt 4 in diesem Mail. „Wir haben es Kunden, Presse usw. versprochen. …würden wir dieses Versprechen nicht halten, egal wie groß unsere Frustration im Umgang mit Apple auch ist, würde unserem Ruf schaden.“, so Waldman in seinem Schreiben an Bill Gates.
Überraschend auch Punkt 5, und wohl das wichtigste Argument für den Fortbestand von Office für Mac aus der Sicht Microsofts. Hier führt Waldman an, dass Office für Mac die Chance bieten würde, neue Technologien und Funktionen in einem für Microsoft unkritischen Markt auszuprobieren und erst nach erfolgreichen Tests und Akzeptanz der Kunden in der viel wichtigeren Windows-Version einzusetzen.
Abschließend führt der Chef der Mac BU an, dass man auch ein wenig selbst an den miserablen Umsätzen in diesem Segment schuld sei und dies mit relativ geringen Mitteln drastisch verbessern könne.
Nun, die Geschichte zeigt uns, dass Microsoft auch weiterhin auf Apple setzte und durch zahlreiche Commitments tatsächlich mitverantwortlich war, dass es mit dieser Plattform wieder aufwärtsging.
Das gesamte Mail kann übrigens als PDF-File eingesehen werden.
Michael Holzinger
« T-Mobile Lehrlingsoffensive geht in die Bundesländer · Office für Mac diente Microsoft als Testplattform
· VMware: ACE 2 Enterprise Edition als öffentliche Beta »