Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Software
Veröffentlicht am 07.06.2005 12:42:25
Was in den letzten Wochen schon für Diskussionsstoff in den einschlägigen Foren und auf den üblichen Webseiten sorgte ist nun offiziell. In einer Aussendung gab Microsoft bekannt, dass die nächste Office-Version, derzeit noch einfach als Office 12 bezeichnet, ein neues Dateiformat mit sich bringt. Dieses nennt sich Microsoft Office Open XML und wird das Standard-Format für Word, Excel und Powerpoint. Zusätzlich zur aktuellen Aussendung hatte WCM die Gelegenheit ein ausführliches Gespräch mit Wolfgang Ebermann, dem Leiter der Information Worker Business Group bei Microsoft EMEA zu führen, in dessen Aufgabenbereich unter anderem auch die Business Strategy, Sales und Marketing von Office System fällt.
Laut Ebermann wurde das Konzept, die Office-Suite durch die direkte Integration ins Serverumfeld noch stärker als bisher auf Zusammenarbeit auszurichten sehr gut angenommen. Mit der nächsten Generation von Office System will man noch einen deutlichen Schritt weitergehen. Neben den bereits jetzt verfügbaren Lösungen – beginnen bei SharePoint bis hin zu Live Communication Server – stehen daher auch Projekte wie Mendocino, ein gemeinsames Projekt von Microsoft und SAP, im Mittelpunkt der Entwicklung. Ebermann sieht daher die klassischen Office-Komponenten vielmehr als Cockpit, als Steuerzentrale, von der aus man auf Daten zugreift, diese auswertet oder bearbeitet. Durch den einfachen über Arbeitsgruppen hinweg möglichen Zugriff auf Daten soll der Mitarbeiter laut Ebermann quasi zum „Unternehmer“ werden, die ihre Entscheidungen auf der Basis aller dafür relevanten Daten treffen können.
Ein wichtiger Bestandteil dieser Strategie ist auch die Unterstützung von XML. Zwar hatte Microsoft bereits für das aktuelle Office System 2003 ähnliches Versprochen, mit Office 12 will man aber nun ganz auf das offene Dateiformat setzen. Microsoft verspricht sich dadurch neben einem einfachen Datenaustausch vor allem ein einfacheres Datenmanagement und auch eine höhere Datensicherheit sowie einfachere Wiederherstellung von Daten.
Microsoft plant, Office Open XML als offenes, kostenfrei lizenzierbares Format bereitzustellen. Entwicklern soll dadurch das Dateiformat ohne Microsoft Office-Anwendungen nutzen, in ihre Programme integrieren und so universellen Zugang zu Daten aller Art schaffen.
Für Anwender von Office 2000, Office XP und Office System 2003 wird es einen kostenlosen Download geben um ebenfalls das neue XML-basierte Format nutzen zu können. Dies gilt auch für Microsofts Office 2004 für MacOS X.
Die Informationen zum neuen Office Open XML stehen bereits Online zur Verfügung. Office 12 erwartet Ebermann in der zweiten Jahreshälfte 2006. Eine erste Beta-Version könnte bereits spätestens im Frühherbst dieses Jahres verfügbar sein.
Michael Holzinger
Microsoft Office 12 Preview
Ähnliche Artikel
06.06.2005 07:40:18: KOffice 1.4-rc1 erhältlich
Der Release Candidate 1 des in WMC Ausgabe 233 vorgestellten Koffice 1.4 steht ab sofort auf der Homepage des KOffice Projekts zur Verfügung. Etwas mehr als eine Woche sammelt man noch User-Feedback, ...
18.04.2003 09:53:42: Corel: WordPerfect Office 11 in Deutsch
Nun ist das “Bürosuite-Flaggschiffs“ wie es Corel selbst bezeichnet ist nun auch in Deutsch erhältlich....
26.03.2003 12:38:29: OpenOffice 1.0.2 in Deutsch
Nun kann man die neue kostenlose Office-Suite auch in Deutsch runterladen....
07.03.2003 16:25:48: Corel: WordPerfect Office 11
Das Officepaket WordPerfect kommt nun in der Version 11 auf den Markt....
13.12.2002 11:56:31: KOffice 1.2.1
Von KOffice ist nun ein „Minor-Update“ erhältlich. Verbessert wurde unter anderem neben der Stabilität die Tabellenkalkulation KSpread....
30.10.2002 13:56:44: Microsoft: Windows 2000/XP Pflicht für Office 11
Das kommende Office 11 wird aus „Sicherheitsgründen“ nur unter Windows 2000/XP laufen....
23.10.2002 15:57:00: Microsoft veröffentlicht erste Betaversion von Office 11
Microsoft hat die erste Betaversion der nächsten Version von Microsoft Office angekündigt. Das neue Produkt trägt den Codenamen "Office 11" und wird voraussichtlich Mitte nächsten Jahres auf den Mark...
14.06.2002 22:51:07: CodeWeaver CrossOver Office 1.1
Die neueste Version von CodeWeavers CrossOver Office 1.1 unterstützt nun auch Outlook und Internet Explorer....
28.08.2001 23:00:00: Fertiges KOffice 1.1 wurde präsentiert
Das fertige KOffice 1.1 wurde mit neu gestaltetem KWord und vielen Detailverbesserungen auf der Linux World Expo präsentiert....
30.07.2001 23:00:00: KOffice 1.1 bald fertig
Neue Version des KDE-Office-Pakets KOffice soll Mitte August erscheinen....
Der Release Candidate 1 des in WMC Ausgabe 233 vorgestellten Koffice 1.4 steht ab sofort auf der Homepage des KOffice Projekts zur Verfügung. Etwas mehr als eine Woche sammelt man noch User-Feedback, ...
18.04.2003 09:53:42: Corel: WordPerfect Office 11 in Deutsch
Nun ist das “Bürosuite-Flaggschiffs“ wie es Corel selbst bezeichnet ist nun auch in Deutsch erhältlich....
26.03.2003 12:38:29: OpenOffice 1.0.2 in Deutsch
Nun kann man die neue kostenlose Office-Suite auch in Deutsch runterladen....
07.03.2003 16:25:48: Corel: WordPerfect Office 11
Das Officepaket WordPerfect kommt nun in der Version 11 auf den Markt....
13.12.2002 11:56:31: KOffice 1.2.1
Von KOffice ist nun ein „Minor-Update“ erhältlich. Verbessert wurde unter anderem neben der Stabilität die Tabellenkalkulation KSpread....
30.10.2002 13:56:44: Microsoft: Windows 2000/XP Pflicht für Office 11
Das kommende Office 11 wird aus „Sicherheitsgründen“ nur unter Windows 2000/XP laufen....
23.10.2002 15:57:00: Microsoft veröffentlicht erste Betaversion von Office 11
Microsoft hat die erste Betaversion der nächsten Version von Microsoft Office angekündigt. Das neue Produkt trägt den Codenamen "Office 11" und wird voraussichtlich Mitte nächsten Jahres auf den Mark...
14.06.2002 22:51:07: CodeWeaver CrossOver Office 1.1
Die neueste Version von CodeWeavers CrossOver Office 1.1 unterstützt nun auch Outlook und Internet Explorer....
28.08.2001 23:00:00: Fertiges KOffice 1.1 wurde präsentiert
Das fertige KOffice 1.1 wurde mit neu gestaltetem KWord und vielen Detailverbesserungen auf der Linux World Expo präsentiert....
30.07.2001 23:00:00: KOffice 1.1 bald fertig
Neue Version des KDE-Office-Pakets KOffice soll Mitte August erscheinen....
« Microsoft Windows Mobile 5.0 · Office 12 macht Mitarbeiter zu Unternehmern und unterstützt XML
· Apple – QuickTime 7 für Windows Preview »