Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Veröffentlicht am 28.09.2006 15:02:42
Der Österreichische Fußball-Bund (ÖFB) setzt im Rahmen des Challenge-Projekts und der Nachwuchsarbeit auf die Unterstützung von Siemens Österreich. Gemeinsam mit dem Technologie-Konzern hat der Verband eine maßgeschneiderte webbasierte Datenbank zur dezentralen Verwaltung der Spielerdaten entwickelt. Über diese Web-Datenbank soll eine effektive und rasche Kommunikation mit allen Trainern und Vereinen beziehungsweise Challenge-Mitarbeitern ermöglicht werden. Der Technische ÖFB-Direktor Willi Ruttensteiner zeigte sich vom Projekt begeistert. "Die Challenge-08-Datenbank liefert eine umfassende und zugleich strukturierte Sicht auf die Informationen über die Spieler in den vier Projektbereichen Fußball-spezifischer Bereich, Sportmotorik, Sportmedizin und Sportpsychologie. Die Mitarbeiter sind in Echtzeit über den aktuellen Stand der Daten informiert und können unmittelbar darauf reagieren", erklärte der Oberösterreicher.
Genaues Profil
Konkret bedeutet das neue System, dass über jeden Spieler mit Perspektive auf den Aufstieg ins A-Team eine Datei angelegt wird, in der etwa die Stärken und Schwächen im fußballerischen oder körperlichen Bereich vermerkt sind. Zugriff auf diese Files haben im Normalfall die verantwortlichen ÖFB-Mitarbeiter, die Individualtrainer der Klubs, bei dem der Kicker engagiert ist, sowie der Spieler selbst. Für die einzelnen Spieler werden unter anderem Trainingspläne erstellt, in wieweit der Fußballer daran gearbeitet hat, soll ebenfalls in der Datenbank vermerkt werden.
In die Entwicklung des Programms waren unter anderem die ÖFB-Teamärzte Ernst Schopp und Gerhard Kölndorfer involviert. Außerdem leisteten auch Hans Holdhaus vom IMSB Austria und Erich Müller von der Universität Salzburg, mit denen der ÖFB in der Vergangenheit im Bereich der Leistungsdiagnostik zusammengearbeitet hat, ihren Beitrag.
Siemens Österreich ist bereits seit Mai 2005 Technologie-Partner des ÖFB und engagiert sich weiters bei den Wiener Großklubs Rapid und Austria im Bereich der Nachwuchsförderung.
(apa)