Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Network & Solutions
Veröffentlicht am 11.02.2004 13:14:39
CUBiT, ein rein österreichischer IT Dienstleister mit Kernkompetenz in Linux/Open Source, hat nun für den ÖAMTC das OpenSource Netzwerkmanagement-System Nagios österreichweit implementiert.


Installiert wurden die umfassenden System- und Netzwerkdienste unter anderem auf Red Hat- und SuSE-Linux-Maschinen mit Samba als Fileserversoftware. Zur Überwachung des Netzwerkes wird Nagios eingesetzt.

Gleichzeitig mit Nagios wird auch Cricket implementiert, da diese 2 Komponenten eng zusammenarbeiten können. Bei Cricket handelt es sich um ein Monitoring & Statistik-Tool, welches Daten unter anderem per SNMP sammelt, verarbeitet und die Möglichkeit bietet, über ein Web-Interface diese Daten grafisch wiederzugeben. Cricket wurde entwickelt, um Netzwerk-Traffic auf Leitungen zu überwachen und die Auslastung grafisch darzustellen.
Gegenwärtig wird es eingesetzt um CPU-Last, Speicher-Ausnutzung, Temperatur, Prozess-Überwachung usw. aufzuzeichnen und um diese später grafisch wiedergeben zu können.
Somit kann man auch Probleme die erst in Zukunft auftreten werden vorhersehen, wenn z.B. das Systeme an das Ende seiner Ressourcen stößt.
Bis jetzt konnte man nach einer eingehenden Consulting- und Designphase das Rollout von Nagios, Cricket und rrdtool abschliessen und damit den ersten Abschnitt eines mehrphasigen Konzeptes vollenden.
ÖAMTC; CUBiT; Nagios; Cricket
wan
« Update: SUN greift an · ÖAMTC beauftragt CUBiT
· Canon: 8 Farben auf A3 »