WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 53 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Jänner 2004 » NVIDIAs nächste GPUs

PCs & Komponenten
NVIDIAs nächste GPUs
Veröffentlicht am 29.01.2004 15:12:32

Nachdem NVIDIA eigene Karten mit PCI-Express, den Nachfolger der PCI-Schnittstelle die auch den APG (Accelerated Graphics Port) ablösen wird, vorgestellt hat und in diversen Gerüchteküchen die Blässchen rund um die kommenden NVIDIA-GPUs aufsteigen haben wir mal den Schöpflöffel genommen und kochen ein eigenes Süppchen. Der nächste DirectX 9.0 Chip wird NV40 heißen. Dies deutet auf eine neue Architektur hin, die NVIDIA auch bitter nötig hat. Gerüchten zufolge soll der neue Chip nicht nur mehr Pipelines erhalten und mit einer enorm gesteigerten Füllrate aufwarten, sondern auch Shader 3.0 unterstützen. Somit würde NVIDIA vorerst zumindest in Punkto Technologie punkten. Allerdings weiß man über die kommenden Chips (R420 und R423) von ATI auch noch nicht sehr viel. ATI kann sich auch mehr Zeit lassen. Denn die Vorstellung des NV40 wird entweder auf der CeBIT 2004 oder etwas später auf der GDC (Gamers Developer Conference) erfolgen. Wir tippen eher auf zweiteres, da NVIDIA so deutlich mehr Zeit hat und das Publikum auf der GDC auch wesentlich interessierter ist. Der NV40 wird noch mit einem APG 8x-Interface ausgestattet sein. Später wird NVIDIA Kartenherstellern einen PCI-Express-Chip nachliefern und das Bundle aus NV40 und Bridge dann NV41 nennen.

Erst der NV45, welcher wohl eher zum Ende des zweiten Quartals zu erwarten ist, wird ein internes PCI-Express Interface haben. Bis dahin werden wohl auch schon genügend Boards mit dieser Schnittstelle verfügbar sein.
Zwischen den beiden High-End-Chips NV40 und NV45 wird es freilich wieder Mainstream und LowCost Versionen geben die in Takt und Architektur abgespeckt sind. Apropos Takt. Da die neuen GPUs noch in 0,13 µm gefertigt werden, ist mit Taktraten bei einer besseren Architektur als beim NV38 (GeForceFX 5900) jetzt kann man mit etwas über 500 MHz rechnen. Bei der Taktrate wird sich NVIDIA an dem derzeit schnellsten verfügbaren DDR2-RAM-Bausteinen orientieren. Somit kann man bei den High-End-Modellen mit einer Taktrate von bis zu 800 MHz rechnen. Günstig muss die Karte ja nicht sein…

Welches System die rund 175 Millionen Transistoren kühlen wird ist noch nicht klar. Überraschend wäre allerdings, wenn NVIDIA nun wieder mit einer Slot-Höhe auskommen würde. Beim NV40 wird noch ein externer Stromanschluss nötig sein, bei dem später folgenden NV45 wird dies nicht mehr nötig sein, da hier der PCI-Express den nötigen Strom liefert. Über den Vertrieb der neuen High-End-Karten mit NV40 kann man sich ebenfalls schon Gedanken machen. ATI hat mit dem Bonus-Scheck für Half Life 2 bei Kauf einer Radeon 9800 XT genau den Nerv der HardCore-Gamer getroffen. Da NVIDIA seit jeher sehr gut mit id Software kann, ist ein ähnliches Bundle mit Doom III durchaus wahrscheinlich. Die Leistungsanforderungen des Spiels sollte die GPU dann auch schaffen.

NVIDIA

wan

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« SD-Card mit 1GByte von SanDisk · NVIDIAs nächste GPUs · Scala: Big Business »

WCM » News » Jänner 2004 » NVIDIAs nächste GPUs
© 2013 Publishing Team GmbH