Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
PCs & Komponenten
Veröffentlicht am 13.02.2008 12:39:05
Recht lange wird sich ATI nicht auf den Lorbeeren ausruhen können. Denn kaum hat man Nvidia mit der HD3870 X2 den Schneid abgekauft, holen diese schon für den nächsten Paukenschlag aus. Die Nvidia GeForce 9800 GX2 wird, anders als die Nummer vermuten lässt, keine neue Architektur etc. sein, sondern wie man dem nachstehendem GX2 entnehmen kann, zwei GPUs auf einer Grafikkarte vereinen. Damit hat auch Nvidia schon etwas Erfahrung. Zuletzt mit der GeForce 7950 GX2 und davor mit der glücklosen 7900 GX2 hat der Grafikspezialist bereits dual GPU-Karten im Angebot gehabt, die jedoch mit etlichen kleineren und größeren Problemen wie der Wärmeabgabe und Kompatibilität zu kämpfen hatten.
Die GeForce 9800 GX2 wird wohl, wie die Vorgänger, auf einer Konstruktion aus zwei gestapelten Platinen bestehen. Die beiden Kühler werden mit einem gemeinsamen Lüfter auf Temperatur gehalten.
Als Chips werden aller Voraussicht nach die aktuellen G92 GPU-Chips mit 128 Shadereinheiten verbaut sein, die bei der GeForce 8800 GTS 512M, bzw. bei der 8800 GT in abgespeckter Variante, ihr Debut gefeiert haben. Über die Taktfrequenzen ist noch nichts nach draußen gedrungen, jedoch stellt sich die Frage ob Nvidia die Taktraten der 8800GTS 512M halten kann, da hier dann doch einiges an Wärme abzuführen wäre.
Beim Speicher sollen es 512MB GDDR3 für jeden der beiden GPUs sein. Wegen der fehlenden Taktraten kann man nur schätzen, wie schnell Nvidias neue High-End Gamerkarte sein wird. Im Endeffekt werden es wohl je nach Anwendung und Auflösung zwischen 10 und maximal 30% sein, die eine 9800 GX2 schneller als eine 8800 Ultra sein wird, wenn alles mit rechten Dingen zugeht.
An Anschlüssen wird die Karte den verfügbaren Bildern entsprechend, die Chiphell ausgegraben hat, über zwei nebeneinander angeordnete DVI-Anschlüsse, sowie einen HDMI-Anschluss verfügen, was nahelegt, dass die GX2 auch Soundfeatures haben wird.
Angeblich soll der Preis bei, gemessen an den früheren Einstiegspreisen von Nvidias High-End Karten, recht günstigen 450 US-Dollar liegen, was im Bereich der Radeon HD3870 X2 wäre. Vorgestellt wird die Karte wohl Anfang März, passend zur diesjährigen CeBit in Hannover.
www.nvidia.de
Ähnliche Artikel
29.01.2004 15:12:32: NVIDIAs nächste GPUs
Nachdem NVIDIA eigene Karten mit PCI-Express, den Nachfolger der PCI-Schnittstelle die auch den APG (Accelerated Graphics Port) ablösen wird, vorgestellt hat und in diversen Gerüchteküchen die Blässch...
28.07.2003 09:39:26: Transmetas Neuer auf NVidias Crush
NVidias Chipsatz als Multitalent...
Nachdem NVIDIA eigene Karten mit PCI-Express, den Nachfolger der PCI-Schnittstelle die auch den APG (Accelerated Graphics Port) ablösen wird, vorgestellt hat und in diversen Gerüchteküchen die Blässch...
28.07.2003 09:39:26: Transmetas Neuer auf NVidias Crush
NVidias Chipsatz als Multitalent...
« Monkey Island Revival Party · Nvidias Antwort: Die GeForce 9800 GX2 wartet schon...
· Mass Effect am PC »