Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
PCs & Komponenten
Veröffentlicht am 23.01.2004 12:59:07
Für NVIDIA-Grafikkarten gibt es nun auch Treiber unter 64-Bit-Linux laufende Athlon64- und Opteron-Systeme. Neben der grundlegenden Unterstützung sind auch noch die Unterstützung für Unified Back Buffer (UBB), GLX SGI Swap Control sowie Vollbild-Kantenglättung (FSAA) auch bei Stereo-Ausgabe hinzugekommen, der GLXPixmap-Support wurde verbessert. Vor allem AMD-basierende 64 Bit-Workstations mit QuadroFX-Grafikkarten erhalten so einen Leistungsschub unter 64Bit-Linux.
NVIDIA
wan
Ähnliche Artikel
18.11.2003 09:55:57: NVIDIA: Go Grafik Go
Für mehr Grafikpower im Notebook kündigt NVIDIA nun den GeForceFX Go 5700 an....
28.10.2003 12:08:29: NVIDIA: Tuning-Tool für nForce2/3
Um sein Motherboard mit NVIDIA nForce2 oder nForce3 noch mehr Leistung rauskitzeln zu können, bietet Nvidia nun ein System Utility an....
24.10.2003 14:05:46: NVIDIA: Aufgerundet
NVIDIA tunt seine Grafikchips ein wenig und bringt nun mit der GeForce FX 5950 Ultra und der GeForce FX 5700 (Ultra) drei etwas schnellere Modelle auf den Markt....
22.07.2003 16:40:08: NVIDIA: Quadro FX3000 und Quadro FX3000G
Der Workstationmarkt bleibt in Bewegung: NVIDIA stellt auf der kommenden Siggraph die Quadro FX 3000(G) vor....
18.07.2003 10:02:44: NVIDIA: Lösungen für WindowsXP Media Center
WindowsXP Media Center ist der kommende Verkaufsschlager von Microsoft (in den USA läuft der Verkauf schon), kein Wunder, dass sich Hard- und Softwarefirmen darum reißen. NVIDIA kündigte nun auch nich...
26.06.2003 11:41:37: NVIDIA: Quadro FX Go700
Ins Notebook kommt nun eine neue Grafiklösung von NVIDIA für mobile Workstations....
15.05.2003 10:27:46: NVIDIA: Neue Treiber
Die neuen Detonator FX sollen wieder einmal Leistungssteigerungen, zumindest bei GeForceFX-Karten von bis zu 30 Prozent bringen....
12.05.2003 17:31:12: NVIDIA: GeForceFX 5900
Rechtzeitig zur größten Spielemesse der Welt, der E3 (Electronic Entertainment Expo) in Los Angeles, präsentiert NVIDIA die GeForceFX 5900. Die neue GPU wird wie die anderen FX-Modelle in moderner 0,1...
23.04.2003 10:25:24: NVIDIA: nForce3 Pro für Opteron
Die performante nForce-Serie wird nun auch bei dem Opteron, AMDs 64 Bit-CPU, fortgesetzt....
07.03.2003 11:29:22: NVIDIA: Neue FX-Modelle
Nachdem ATI seine neue Serie vorgestellt hat, muss natürlich NVIDIA sich auch zu Wort nennen. Der Noch-Grafikchipführer ist dabei etwas leiser. Die abgespeckten Versionen der GeForceFX 5800 tragen die...
Für mehr Grafikpower im Notebook kündigt NVIDIA nun den GeForceFX Go 5700 an....
28.10.2003 12:08:29: NVIDIA: Tuning-Tool für nForce2/3
Um sein Motherboard mit NVIDIA nForce2 oder nForce3 noch mehr Leistung rauskitzeln zu können, bietet Nvidia nun ein System Utility an....
24.10.2003 14:05:46: NVIDIA: Aufgerundet
NVIDIA tunt seine Grafikchips ein wenig und bringt nun mit der GeForce FX 5950 Ultra und der GeForce FX 5700 (Ultra) drei etwas schnellere Modelle auf den Markt....
22.07.2003 16:40:08: NVIDIA: Quadro FX3000 und Quadro FX3000G
Der Workstationmarkt bleibt in Bewegung: NVIDIA stellt auf der kommenden Siggraph die Quadro FX 3000(G) vor....
18.07.2003 10:02:44: NVIDIA: Lösungen für WindowsXP Media Center
WindowsXP Media Center ist der kommende Verkaufsschlager von Microsoft (in den USA läuft der Verkauf schon), kein Wunder, dass sich Hard- und Softwarefirmen darum reißen. NVIDIA kündigte nun auch nich...
26.06.2003 11:41:37: NVIDIA: Quadro FX Go700
Ins Notebook kommt nun eine neue Grafiklösung von NVIDIA für mobile Workstations....
15.05.2003 10:27:46: NVIDIA: Neue Treiber
Die neuen Detonator FX sollen wieder einmal Leistungssteigerungen, zumindest bei GeForceFX-Karten von bis zu 30 Prozent bringen....
12.05.2003 17:31:12: NVIDIA: GeForceFX 5900
Rechtzeitig zur größten Spielemesse der Welt, der E3 (Electronic Entertainment Expo) in Los Angeles, präsentiert NVIDIA die GeForceFX 5900. Die neue GPU wird wie die anderen FX-Modelle in moderner 0,1...
23.04.2003 10:25:24: NVIDIA: nForce3 Pro für Opteron
Die performante nForce-Serie wird nun auch bei dem Opteron, AMDs 64 Bit-CPU, fortgesetzt....
07.03.2003 11:29:22: NVIDIA: Neue FX-Modelle
Nachdem ATI seine neue Serie vorgestellt hat, muss natürlich NVIDIA sich auch zu Wort nennen. Der Noch-Grafikchipführer ist dabei etwas leiser. Die abgespeckten Versionen der GeForceFX 5800 tragen die...
« Inode mit großen Plänen · NVIDIA: Treiber für 64-Bit-Linux
· chello: Spam-Filter oder Geschäfts-Filter? »