Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
PCs & Komponenten
nVIDIA: NV20 das Framewunder
Veröffentlicht am 24.11.2000 00:00:00
Der Nachfolger des GeForce2 wird anscheinend die Messlatte so hoch legen, dass etwaige Konkurrenten den Vergleich vielleicht sogar scheuen werden. Zur Zeit kursieren jedoch eher Gerüchte als bestätigte harte Fakten durchs Netz, und so sollte man doch abwarten was das Füllratenmonster wirklich hergibt. Der Chiptakt wird wahrscheinlich bei 300MHz liegen und der Speichertakt bei 250 MHz (DDR 500MHz) liegen. Die GPU soll angeblich geschätzte 5,4 GigaTexel pro Sekunde erreichen. Die Bezeichnung Graphics Processing Unit tragen diese Chips zurecht schließlich weist der NV20 mit über 50 Millionen mehr Transistoren auf als ein Pentium 4 (42 Millionen). Welche zusätzlichen Features der neue Superchip bieten wird ist auch noch spekulativ. Denkbar sind auf jeden Fall Funktionen für gekrümmte Oberflächen und der größte Nachteil der derzeitigen nVIDIA-Chips könnte auch behoben werden. Die GeForce2 berechnet nämlich alle Bildteile ohne Rücksicht auf Sichtbarkeit, dabei wird jedoch viel Rechenzeit vergeudet. Anfang nächsten Jahres sollen wir es genau wissen.
Veröffentlicht am 24.11.2000 00:00:00
Der Nachfolger des GeForce2 wird anscheinend die Messlatte so hoch legen, dass etwaige Konkurrenten den Vergleich vielleicht sogar scheuen werden. Zur Zeit kursieren jedoch eher Gerüchte als bestätigte harte Fakten durchs Netz, und so sollte man doch abwarten was das Füllratenmonster wirklich hergibt. Der Chiptakt wird wahrscheinlich bei 300MHz liegen und der Speichertakt bei 250 MHz (DDR 500MHz) liegen. Die GPU soll angeblich geschätzte 5,4 GigaTexel pro Sekunde erreichen. Die Bezeichnung Graphics Processing Unit tragen diese Chips zurecht schließlich weist der NV20 mit über 50 Millionen mehr Transistoren auf als ein Pentium 4 (42 Millionen). Welche zusätzlichen Features der neue Superchip bieten wird ist auch noch spekulativ. Denkbar sind auf jeden Fall Funktionen für gekrümmte Oberflächen und der größte Nachteil der derzeitigen nVIDIA-Chips könnte auch behoben werden. Die GeForce2 berechnet nämlich alle Bildteile ohne Rücksicht auf Sichtbarkeit, dabei wird jedoch viel Rechenzeit vergeudet. Anfang nächsten Jahres sollen wir es genau wissen.
Ähnliche Artikel
20.11.2000 00:00:00: nVIDIA: Motherboard-Chipset
Der Chrush-Chipsatz, den nVIDIA Anfang nächsten Jahres präsentieren wollte, erhält nun langsam ein Gesicht und soll laut Gerüchten schon nächste Woche offiziell vorgestellt werden....
24.10.2000 23:00:00: Nvidia: GeForce2 Nachfolger
Auf der Comdex, die nun im Herbst stattfinden wird, möchte Nvidia erste Prototypen des NV20-Grafikprozessors präsentieren....
Der Chrush-Chipsatz, den nVIDIA Anfang nächsten Jahres präsentieren wollte, erhält nun langsam ein Gesicht und soll laut Gerüchten schon nächste Woche offiziell vorgestellt werden....
24.10.2000 23:00:00: Nvidia: GeForce2 Nachfolger
Auf der Comdex, die nun im Herbst stattfinden wird, möchte Nvidia erste Prototypen des NV20-Grafikprozessors präsentieren....
« TSMC: 300mm Wafer · nVIDIA: NV20 das Framewunder
· Oracle und Sun: Kürzere Failover-Zeit »