Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Software
Veröffentlicht am 11.09.2002 10:03:55
NVidia gab nun die "Verfügbarkeit" des DVD Players NVDVD™ bekannt. Der Software DVD Player ist allerdings nicht als gratis Stand-Alone Produkt zu haben, er wird nur in Verbindung mit OEM Hardware "verkauft". Vorerst wird das Tool mit den GeForce4 Karten von eVGA.com ausgeliefert, die allerdings nicht in Europa käuflich sind, sowie mit einem Micron PC (Millennia® TS2 Desktop). Für GeForce Grafikkarten optimiert, stellt NVDVD eine vollständige DVD Player Software dar. Wie NVidia resümiert hat, ist DVD das am meisten wachsende Produkt im Konsumerbereich, ein Grund für den Chiphersteller also, sich auf den fahrenden Zug aufzuschwingen und seine Grafikkarten mit Tools zu versorgen, welche andere (kommerzielle) Software ablösen sollen. Bisher lagen den meisten Grafikkarten von NVidia lizenzierte DVD Player als Dreingabe bei. Der DVD Player soll nicht nur auf GeForce Karten laufen, sondern wäre auch kompatibel zu den meisten Grafikkarten.
Neben einer state-of-the-art Video Decoding Engine wird Dolby Surround® für Kunden mit Mehrkanal Soundkarten oder Home Theater Lautsprecher-Systeme unterstützt. Ebenfalls unterstützt wird nView, womit mehrere Monitore angeschlossen werden können, z.B. zur Wiedergabe auf Monitor 2, während das Windows Desktop auf Monitor 1 dargestellt wird. Schliesslich lassen sich noch Schnappschüsse generieren, Musikstücke lassen sich ebenfalls heraus kopieren.
Alles in allem eine nette Dreingabe, für den Normalverbraucher sicher eine Alternative zu bestehende Programmen. Da noch nicht alle NVidia Grafikkartenhersteller das Tool anbieten, hängt wohl mit den Lizenz-Gebühren zusammen: Gratis dürfte das Tool nicht zu haben sein, sonst hätten es sicher bereits alle eingeführt. Der Sinn dieser Aktion scheint daher eher zweifelhaft. Der DVD Player soll einerseits die Attraktivität der NVidia-Grafikkarten erhöhen, auf der anderen Seite ist es für alle bisherige (und neue) Grafikkartenbesitzer nicht zu haben, schliesslich sind bisher nur 2 Hersteller vertreten, welcher einer davon in Europa sicher kaum einer kennt. Wozu also der Aufwand? Deshalb unser Rat an NVidia: stellt allen das Tool zu Verfügung, und falls nicht, so gibt es noch genug andere Alternativen.
NVDVD
pit; 3DChips
Ähnliche Artikel
29.08.2002 15:12:34: NVidia: Neuer Detonator [Update]
Der NVIDIA® Detonator™ 40 "Unified Driver" soll noch heute im Laufe des Tages verfügbar sein. Dem Treiber wurden ein paar Features hinzugefügt oder verbessert. ...
22.08.2002 10:47:27: NVIDIA: Cg Beta 2
Der Shader Compiler “C for graphics" (Cg) ist nun in der Beta 2 erhältlich....
08.08.2002 10:38:18: NVIDIA: Neue Detonatortreiber
Nach etwas längerer zeit hat NVIDIA wieder einmal neue Detonatortreiber auf seine Server gestellt. Diese tragen die Versionsnummer 30.82, und sind WHQL (Windows Hardware Quality Labs) zertifiziert. ...
16.07.2002 13:03:01: NVIDIA: nForce2
Der Grafikkartenprimus entwickelt brav seinen Motherboardchipsatz weiter. Nun hat NVIDIA den nForce2 präsentiert. ...
14.06.2002 10:37:54: NVIDIA: Cg der Shader-Compiler
NVIDIA hat nun eine "C for graphics" (Cg) genannte Sprache und einen ersten Compiler vorgestellt....
17.05.2002 13:30:22: NVIDIA: GeForce4 Ti 4200
Zwar wurde die GeForce4 Ti-4200 von NVIDIA noch immer nicht offiziell angekündigt, die Hersteller führen diese Grafikkarten allerdings schon in ihren Listen....
30.04.2002 15:31:21: NVIDIA: Go GL
Damit 3D-Profis auch Mobil mit der neuesten GeForce-Generation arbeiten können kündigte NVIDIA nun den Quadro4 500 Go GL an....
06.04.2002 23:00:00: NVIDIA: Quo Vadis 4200?
Gerüchte zur GeForce4 Ti4200...
27.02.2002 00:00:00: IDF/NVIDIA: Software-DVD-Player
Auf dem IDF präsentierte NVIDIA einen eigenen Software-DVD-Player....
21.02.2002 00:00:00: NVIDIA: GeForce4 Quadro
Nun wurde die Profi-Version der GeForce4 GPU offiziell vorgestellt....
Der NVIDIA® Detonator™ 40 "Unified Driver" soll noch heute im Laufe des Tages verfügbar sein. Dem Treiber wurden ein paar Features hinzugefügt oder verbessert. ...
22.08.2002 10:47:27: NVIDIA: Cg Beta 2
Der Shader Compiler “C for graphics" (Cg) ist nun in der Beta 2 erhältlich....
08.08.2002 10:38:18: NVIDIA: Neue Detonatortreiber
Nach etwas längerer zeit hat NVIDIA wieder einmal neue Detonatortreiber auf seine Server gestellt. Diese tragen die Versionsnummer 30.82, und sind WHQL (Windows Hardware Quality Labs) zertifiziert. ...
16.07.2002 13:03:01: NVIDIA: nForce2
Der Grafikkartenprimus entwickelt brav seinen Motherboardchipsatz weiter. Nun hat NVIDIA den nForce2 präsentiert. ...
14.06.2002 10:37:54: NVIDIA: Cg der Shader-Compiler
NVIDIA hat nun eine "C for graphics" (Cg) genannte Sprache und einen ersten Compiler vorgestellt....
17.05.2002 13:30:22: NVIDIA: GeForce4 Ti 4200
Zwar wurde die GeForce4 Ti-4200 von NVIDIA noch immer nicht offiziell angekündigt, die Hersteller führen diese Grafikkarten allerdings schon in ihren Listen....
30.04.2002 15:31:21: NVIDIA: Go GL
Damit 3D-Profis auch Mobil mit der neuesten GeForce-Generation arbeiten können kündigte NVIDIA nun den Quadro4 500 Go GL an....
06.04.2002 23:00:00: NVIDIA: Quo Vadis 4200?
Gerüchte zur GeForce4 Ti4200...
27.02.2002 00:00:00: IDF/NVIDIA: Software-DVD-Player
Auf dem IDF präsentierte NVIDIA einen eigenen Software-DVD-Player....
21.02.2002 00:00:00: NVIDIA: GeForce4 Quadro
Nun wurde die Profi-Version der GeForce4 GPU offiziell vorgestellt....
« IDF Herbst 2002 · NVIDIA: Neuer DVD-Player
· Kodak ruft DC5000 zurück! »