Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
PCs & Komponenten
Veröffentlicht am 29.08.2002 15:12:34
Der NVIDIA® Detonator™ 40 "Unified Driver" soll noch heute im Laufe des Tages verfügbar sein. Dem Treiber wurden ein paar Features hinzugefügt oder verbessert. Ein Update hat das Tool "nView" zur Bildschirmkontrolle (Mehrfachmonitore) in der Version 2.0 erfahren. Neu ist ein Rotationstool "NVRotate", passend zu modernen TFT Displays (einige Modelle lassen sich um 90° drehen), und schliesslich das Tool "NVKeystone", welches in Echzeit Bilderkorrekturen auf tragbaren Projektoren und Head-Up Displays ermöglicht.
Zuletzt wird der Treiber durch das Feature "Digital Vibrance Control 2™" (DVC2) ergänzt, mit dem der Monitor betreffend seiner Farben und Helligkeit usw. eingestellt werden kann.
Ziemlich dick trägt NVidia allerdings bei der Performance auf: Bis zu 25% schneller soll der neue Detonator 40 gängige Applikationen beschleunigen, es werden jedoch keine Angaben gemacht, um welche Applikationen es sich handelt, oder welche Grafikkarten wirklich von einem Performancezuwachs profitieren werden.
Mit Sicherheit dürfen Sie, falls Sie noch eine TNT2 Ihr eigen nennen sollten, nicht zu viel erwarten, eher aktuelle Grafikkarten wie die GeForce 4 TI Reihe könnten zulegen, sollten die Entwickler den Treiber tatsächlich optimiert haben.
Es werden mit dem "Unified" Treiber alle Grafikkarten ab TNT2 aufwärts unterstützt. Bei Verfügbarkeit wird 3DChips den Treiber unter die Lupe nehmen, und hoffen, dass NVidia nicht nur hole Marketingfloskeln angesichts der neuen Übermacht in Form des Radeon 9700 Pro verstreut.
Den Treiber finden Sie unter http://nvidia.com/view.asp?IO=winxp-2k_40.41

UDPATE I:
Der Treiber lässt sich nach der Installation unter Windows XP und GeForce 4 TI4600 nicht konfigurieren, es erscheint folgende Fehlermeldung, sofern Sie den neuen Treiber über ihre alten Treiber installieren.
Deinstallieren Sie deshalb zuerst ältere Treiber. Nützt dies nichts, installieren Sie den Treiber manuell aus dem Verzeichnis heraus, welches die Installationsroutine des neuen Treibers vorher angelegt hatte.
Lassen Sie dabei nie Windows XP automatisch etwaige Treiber installieren.
UDPATE II:
Performancemessungen ergaben mit unserem Athlon 1800+ System (Epox 8KHA+, 512 MB DDR RAM Infineon, Enermax EG465P-VE, Windows XP Pro, Detonator 30.82 bzw. Detonator 40) unter 3DMark2001 SE und Quake III Verbesserungen, unter Aquamark oder Comanche 4 blieb jedoch alles beim alten.
Die 25% Mehrleistung wurden auf jeden Fall nicht erreicht, 600 Punkte mehr in 3DMark2001 statt 10300 (Standardbenchmark) sind knapp 6% mehr, in Quake sind es mit dem neuen Detonator 40 1-2 Frames mehr gegenüber dem Vorgänger gewesen.
Abgesehen davon fielen uns Grafikfehler im Aquamark 2.3 auf, die bis dahin wir noch nicht bei einer Grafikkarte feststellen konnten:

pit
Ähnliche Artikel
22.08.2002 10:47:27: NVIDIA: Cg Beta 2
Der Shader Compiler “C for graphics" (Cg) ist nun in der Beta 2 erhältlich....
08.08.2002 10:38:18: NVIDIA: Neue Detonatortreiber
Nach etwas längerer zeit hat NVIDIA wieder einmal neue Detonatortreiber auf seine Server gestellt. Diese tragen die Versionsnummer 30.82, und sind WHQL (Windows Hardware Quality Labs) zertifiziert. ...
16.07.2002 13:03:01: NVIDIA: nForce2
Der Grafikkartenprimus entwickelt brav seinen Motherboardchipsatz weiter. Nun hat NVIDIA den nForce2 präsentiert. ...
14.06.2002 10:37:54: NVIDIA: Cg der Shader-Compiler
NVIDIA hat nun eine "C for graphics" (Cg) genannte Sprache und einen ersten Compiler vorgestellt....
17.05.2002 13:30:22: NVIDIA: GeForce4 Ti 4200
Zwar wurde die GeForce4 Ti-4200 von NVIDIA noch immer nicht offiziell angekündigt, die Hersteller führen diese Grafikkarten allerdings schon in ihren Listen....
30.04.2002 15:31:21: NVIDIA: Go GL
Damit 3D-Profis auch Mobil mit der neuesten GeForce-Generation arbeiten können kündigte NVIDIA nun den Quadro4 500 Go GL an....
06.04.2002 23:00:00: NVIDIA: Quo Vadis 4200?
Gerüchte zur GeForce4 Ti4200...
27.02.2002 00:00:00: IDF/NVIDIA: Software-DVD-Player
Auf dem IDF präsentierte NVIDIA einen eigenen Software-DVD-Player....
21.02.2002 00:00:00: NVIDIA: GeForce4 Quadro
Nun wurde die Profi-Version der GeForce4 GPU offiziell vorgestellt....
09.01.2002 00:00:00: NVIDIA: nForce ohne Grafik
Der nForce 415-D kommt nun ohne integriertem Grafik-Core auf den Markt, wodurch er um rund 25 Dollar günstiger ist....
Der Shader Compiler “C for graphics" (Cg) ist nun in der Beta 2 erhältlich....
08.08.2002 10:38:18: NVIDIA: Neue Detonatortreiber
Nach etwas längerer zeit hat NVIDIA wieder einmal neue Detonatortreiber auf seine Server gestellt. Diese tragen die Versionsnummer 30.82, und sind WHQL (Windows Hardware Quality Labs) zertifiziert. ...
16.07.2002 13:03:01: NVIDIA: nForce2
Der Grafikkartenprimus entwickelt brav seinen Motherboardchipsatz weiter. Nun hat NVIDIA den nForce2 präsentiert. ...
14.06.2002 10:37:54: NVIDIA: Cg der Shader-Compiler
NVIDIA hat nun eine "C for graphics" (Cg) genannte Sprache und einen ersten Compiler vorgestellt....
17.05.2002 13:30:22: NVIDIA: GeForce4 Ti 4200
Zwar wurde die GeForce4 Ti-4200 von NVIDIA noch immer nicht offiziell angekündigt, die Hersteller führen diese Grafikkarten allerdings schon in ihren Listen....
30.04.2002 15:31:21: NVIDIA: Go GL
Damit 3D-Profis auch Mobil mit der neuesten GeForce-Generation arbeiten können kündigte NVIDIA nun den Quadro4 500 Go GL an....
06.04.2002 23:00:00: NVIDIA: Quo Vadis 4200?
Gerüchte zur GeForce4 Ti4200...
27.02.2002 00:00:00: IDF/NVIDIA: Software-DVD-Player
Auf dem IDF präsentierte NVIDIA einen eigenen Software-DVD-Player....
21.02.2002 00:00:00: NVIDIA: GeForce4 Quadro
Nun wurde die Profi-Version der GeForce4 GPU offiziell vorgestellt....
09.01.2002 00:00:00: NVIDIA: nForce ohne Grafik
Der nForce 415-D kommt nun ohne integriertem Grafik-Core auf den Markt, wodurch er um rund 25 Dollar günstiger ist....
« Dark Markets: Internet Pow Wow · NVidia: Neuer Detonator [Update]
· Kampf der Konsolen in der ZIB2 »