Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Network & Solutions
NVidia Detonator 2 -Referenztreiber
Veröffentlicht am 01.06.2000 23:00:00
Nun sind die offiziellen Detonator-Treiber, die erstmals auch den neuen Grafikprozessor GeForce 2 GTS unterstützen fertig, und auch erhältlich. Die Detonator 2 genannten Referenztreiber mit der Versionsnummer 5.22 sind auch abwärtskompatibel, sprich können vom NVidia Riva TNT bis hin zur GeForce256 verwendet werden. Die neuen Features betreffen aber nur die GeForce-Karten. Dazu zählen das Full Scene Antialiasing (FSAA), mit dem das Bild auf Kosten der Bildwiederholrate von störenden Kanten befreit werden kann. OpenGL- und Direct3D-Treiber, die nun auch erstmals DXTC- und S3TC-Texturkompression bieten, sind ebenfalls verbessert worden. Die Kompression ermöglicht es den Speicherbedarf der immer größer, und zahlreicher werdenden Texturen zu senken. Die Treiber sind unter www.nvidia.com erhältlich.
Erste Tests auf einem System brachten 15 - 20% höhere Frames unter Quake3, im Vergleich zu den alten Detonator-Treibern.Epox 7KXA, Athlon 600MHz, Creative Annihilator Pro, 128MB PC133
Veröffentlicht am 01.06.2000 23:00:00
Nun sind die offiziellen Detonator-Treiber, die erstmals auch den neuen Grafikprozessor GeForce 2 GTS unterstützen fertig, und auch erhältlich. Die Detonator 2 genannten Referenztreiber mit der Versionsnummer 5.22 sind auch abwärtskompatibel, sprich können vom NVidia Riva TNT bis hin zur GeForce256 verwendet werden. Die neuen Features betreffen aber nur die GeForce-Karten. Dazu zählen das Full Scene Antialiasing (FSAA), mit dem das Bild auf Kosten der Bildwiederholrate von störenden Kanten befreit werden kann. OpenGL- und Direct3D-Treiber, die nun auch erstmals DXTC- und S3TC-Texturkompression bieten, sind ebenfalls verbessert worden. Die Kompression ermöglicht es den Speicherbedarf der immer größer, und zahlreicher werdenden Texturen zu senken. Die Treiber sind unter www.nvidia.com erhältlich.
Erste Tests auf einem System brachten 15 - 20% höhere Frames unter Quake3, im Vergleich zu den alten Detonator-Treibern.Epox 7KXA, Athlon 600MHz, Creative Annihilator Pro, 128MB PC133
« Jornada’s Farbenpracht? · NVidia Detonator 2 -Referenztreiber
· Battle Isle 4 Betatester gesucht »