Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Lokales
Veröffentlicht am 03.09.2003 12:41:30
Noch immer, gibt es viele Berührungsängsten und Skepsis gegenüber „alternativen“ Betriebssystemen wie etwa GNU/Linux und anderen OpenSource-Produkten. Die Firma W.B.K. EDV-Consulting will nun die Möglichkeit schaffen, dass jeder interessierte Anwender auf deren Hardware, Linux und OpenSource-Anwendungen installieren und testen kann, damit man sieht, wie diese Software funktioniert und wie einfach sie zu installieren und den eigenen Bedürfnissen anzupassen ist. Auf der Einweihungsparty wurden die ersten 10 PC´s vorgestellt, auf denen entweder eine komplette Linuxumgebung (Arbeitsstationen und Server), oder nur der Server als Linux - Mail- oder Datenserver betrieben werden kann.
So kann für Geschäftskunden eine komplette Migration auf GNU/Linux vorgeführt werden, aber auch eine Mischsituation, in der nur die Server auf OpenSource-Produkte umgestellt werden und die einzelnen Arbeitsstationen weiter unter Microsoft-Produkten betrieben werden, kann hier simuliert werden. Für Firmenkunden lassen sich so aber auch kleine Testumgebung nach den individuellen Wünschen den Kunden realisieren.
Die Vorteile für den Anwender ergeben sich dadurch, dass er ohne Rücksicht auf Datenverlust, Kosten für Kauf von Hard - u. Software oder sogar Produktionsausfälle, den Umstieg und oder die Einsatzmöglichkeiten testen kann.
Vor allem KMUs können von dieser Lösung profitieren, müssen sie doch keine zusätzliche Hardware für die Teststellung anschaffen. Laut Schröfl von der W.B.K. EDV-Consulting ist dies wahrscheinlich ein Grund, warum viele Unternehmen, trotz des besseren Preis/Leistungsverhältnisses den Umstieg noch nicht in Betracht gezogen haben.
Das Testcenter steht aber nicht nur Firmenkunden zur Verfügung. Jedem interessierten Anwender steht ein System zur Verfügung, wo er nicht nur Drucker, Scanner, Camera, sondern auch seinen Internetanschluss inklusive E-Mail-Account, konfigurieren kann.
Die Kosten werden für den Privatanwender für 2 Std. etwa 12 Euro betragen, wobei eine Standardinstallation etwa 20 Minuten dauert, den Rest der Zeit kann er für ein erstes Kennenlernen mit der grafischen Oberfläche nutzen. In dem Betrag ist übrigens auch eine Knoppix Linux-CD enthalten, die komplett von der CD lauffähig ist und so ein Linux-System ohne langwierige Installation bietet.
Die Homepage nach längerer Wartezeit nun auch endlich online.
Linuxtesten
Martin Leyrer
Ähnliche Artikel
21.07.2003 10:31:04: Google: Beta-Toolbar nun auch für Mozilla
Die praktische Toolbar für den Internet Explorer, die als wichtigste Funktionen ein Suchfeld und ab der Beta-Version auch eine Block-Funktion für Pop-Ups bietet gibt es nun auch für den Mozilla-Browse...
15.07.2003 09:56:02: Quickoffice 7 nun auch in deutsch
Nachdem das texanische Softwarehaus Cutting Edge im März die Version 7 des preisgekrönten Office-Pakets auf den Markt gebracht hat, ist nun erstmalig eine deutschsprachige Version erschienen. ...
09.07.2003 16:07:03: Amazon Web Services nun auch in Deutsch
Die AmazonWeb Services ermöglichen es Entwicklern und Website-Betreibern, kostenfrei Inhalte und Features von Amazon.de in ihre eigenen Anwendungen und Websites zu integrieren....
02.07.2003 10:33:08: WCM: Online-News nun auch für PDA optimiert
Die WCM-News kann man unterwegs auch auf dem PDA lesen. Zu finden ist der Link auf der linken Seite im „News-Block“ (- News - optimiert für PDA). ...
19.05.2003 15:08:36: BenQ bringt nun auch Notebooks
Anfang Juni wird der Notebook-Markt um einen Markennamen bei uns erweitert....
19.03.2003 10:46:40: Mitsumi: Nun auch mit DVD-Writer
Mitsumi, einstmals einer der ersten bei günstigen CD-Writern, bildet nun das Schlusslicht bei DVD-Writern und kündigte erst jetzt ein entsprechendes Produkt an....
03.02.2003 09:38:51: Microsoft: Movie Maker 2 nun auch in Deutsch
Das Videoschnittprogramm von Microsoft steht ab sofort auch als deutschsprachige Version kostenlos zum Download bereit. ...
22.09.2002 21:11:39: T-Mobile MDA nun auch in Österreich
Nun ist es auch in Österreich soweit. Nachdem der MDA von T-Mobile bislang nur in Deutschland angeboten wurde, ist der so genannte Mobile Digital Assistent nun auch in Österreich erhältlich. WCM hatte...
11.07.2002 20:03:37: FileMaker Pro 6 nun auch mit XML-Unterstützung
Mit FileMaker Pro 6 kündigt FileMaker die neueste Version seiner Datenbanksoftware an. Mit dieser Version sollen dabei dem Anwender Vorlagen und Werkzeuge zur Verfügung gestellt werden, welche noch ei...
31.01.2002 00:00:00: Nun auch in Farbe - Sony Cliè PEG-T625C
Wie bereits im Vorfeld von uns richtig vermutet, wird Sony nun Ende Februar nicht nur den T425 mit Graustufendisplay, sondern auch das seit wenigen Wochen in den USA erhältliche Modell mit Farbdisplay...
Die praktische Toolbar für den Internet Explorer, die als wichtigste Funktionen ein Suchfeld und ab der Beta-Version auch eine Block-Funktion für Pop-Ups bietet gibt es nun auch für den Mozilla-Browse...
15.07.2003 09:56:02: Quickoffice 7 nun auch in deutsch
Nachdem das texanische Softwarehaus Cutting Edge im März die Version 7 des preisgekrönten Office-Pakets auf den Markt gebracht hat, ist nun erstmalig eine deutschsprachige Version erschienen. ...
09.07.2003 16:07:03: Amazon Web Services nun auch in Deutsch
Die AmazonWeb Services ermöglichen es Entwicklern und Website-Betreibern, kostenfrei Inhalte und Features von Amazon.de in ihre eigenen Anwendungen und Websites zu integrieren....
02.07.2003 10:33:08: WCM: Online-News nun auch für PDA optimiert
Die WCM-News kann man unterwegs auch auf dem PDA lesen. Zu finden ist der Link auf der linken Seite im „News-Block“ (- News - optimiert für PDA). ...
19.05.2003 15:08:36: BenQ bringt nun auch Notebooks
Anfang Juni wird der Notebook-Markt um einen Markennamen bei uns erweitert....
19.03.2003 10:46:40: Mitsumi: Nun auch mit DVD-Writer
Mitsumi, einstmals einer der ersten bei günstigen CD-Writern, bildet nun das Schlusslicht bei DVD-Writern und kündigte erst jetzt ein entsprechendes Produkt an....
03.02.2003 09:38:51: Microsoft: Movie Maker 2 nun auch in Deutsch
Das Videoschnittprogramm von Microsoft steht ab sofort auch als deutschsprachige Version kostenlos zum Download bereit. ...
22.09.2002 21:11:39: T-Mobile MDA nun auch in Österreich
Nun ist es auch in Österreich soweit. Nachdem der MDA von T-Mobile bislang nur in Deutschland angeboten wurde, ist der so genannte Mobile Digital Assistent nun auch in Österreich erhältlich. WCM hatte...
11.07.2002 20:03:37: FileMaker Pro 6 nun auch mit XML-Unterstützung
Mit FileMaker Pro 6 kündigt FileMaker die neueste Version seiner Datenbanksoftware an. Mit dieser Version sollen dabei dem Anwender Vorlagen und Werkzeuge zur Verfügung gestellt werden, welche noch ei...
31.01.2002 00:00:00: Nun auch in Farbe - Sony Cliè PEG-T625C
Wie bereits im Vorfeld von uns richtig vermutet, wird Sony nun Ende Februar nicht nur den T425 mit Graustufendisplay, sondern auch das seit wenigen Wochen in den USA erhältliche Modell mit Farbdisplay...
« 8 Kanal Sound von Realtek · Nun auch online: Linux-Testcenter in Wien
· Drei neue Palms im Oktober? »