Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Mobile Computing
novosec POCKET facelift
Veröffentlicht am 15.02.2002 00:00:00
Das Outfit von Pocket PC 2002 für Windows CE 3.0 Eine der mit Sicherheit interessantesten Neuheiten von Microsofts Pocket PC 2002 ist die komplett überarbeitete Oberfläche des Betriebssystems für PDAs. Neben einer Reihe von Optionen wie die Unterstützung von individuellen Skins, die wohl eher nur von "verspielten" Anwendern genutzt werden, bietet die neue Oberfläche von Pocket PC 2002 auch ganz praktische Neuerungen.Anwender, die ihren Pocket PC-PDA nicht auf das neue Betriebssystem upgraden können – schließlich werden ab dieser Version nur PDAs mit ARM-Prozessoren unterstützt – oder schlicht nicht upgraden wollen, kommen mit einem neuen Tool der deutschen Firma novosec nun dennoch in den Genuss der neuen Oberfläche.
Die eigentlich auf die Erstellung von Softwareprojekten für Banken und Versicherungen spezialisierte Firma novosec bietet das Tool POCKET facelift derzeit als kostenlose, völlig uneingeschränkt nutzbare Beta-Version an, die auf allen PDAs mit Windows CE 3.0 ausgestattet sind.POCKET facelift bietet als auffälligste Funktion die volle Unterstützung von Skins für Pocket PC 2002. Diese können sofort und ohne Anpassungen voll genutzt werden.
Eine der praktischsten Neuerungen der Pocket PC 2002-Oberfläche und somit auch POCKET facelift ist die Möglichkeit, Applikationen mit nur einem Klick wirklich zu beenden. Zudem können alle Applikationen nun direkt von der Startseite, der Tagesansicht, gestartet werden. Als Alternative steht natürlich auch das Startmenü zur Verfügung.
Direkt in der Tagesansicht kann zudem optional auch der Akkuladezustand sowie der freie Hauptspeicher angezeigt werden.
Ein wirklich praktisches Tool, das man sich unbedingt ansehen sollte. Aber Achtung! Es handelt sich bei POCKET facelift wie bereits erwähnt um eine Beta-Version. Eine Sicherung aller wichtigen Daten vor der Installation ist also dringend zu empfehlen.
Veröffentlicht am 15.02.2002 00:00:00
Das Outfit von Pocket PC 2002 für Windows CE 3.0 Eine der mit Sicherheit interessantesten Neuheiten von Microsofts Pocket PC 2002 ist die komplett überarbeitete Oberfläche des Betriebssystems für PDAs. Neben einer Reihe von Optionen wie die Unterstützung von individuellen Skins, die wohl eher nur von "verspielten" Anwendern genutzt werden, bietet die neue Oberfläche von Pocket PC 2002 auch ganz praktische Neuerungen.Anwender, die ihren Pocket PC-PDA nicht auf das neue Betriebssystem upgraden können – schließlich werden ab dieser Version nur PDAs mit ARM-Prozessoren unterstützt – oder schlicht nicht upgraden wollen, kommen mit einem neuen Tool der deutschen Firma novosec nun dennoch in den Genuss der neuen Oberfläche.
Die eigentlich auf die Erstellung von Softwareprojekten für Banken und Versicherungen spezialisierte Firma novosec bietet das Tool POCKET facelift derzeit als kostenlose, völlig uneingeschränkt nutzbare Beta-Version an, die auf allen PDAs mit Windows CE 3.0 ausgestattet sind.POCKET facelift bietet als auffälligste Funktion die volle Unterstützung von Skins für Pocket PC 2002. Diese können sofort und ohne Anpassungen voll genutzt werden.
Eine der praktischsten Neuerungen der Pocket PC 2002-Oberfläche und somit auch POCKET facelift ist die Möglichkeit, Applikationen mit nur einem Klick wirklich zu beenden. Zudem können alle Applikationen nun direkt von der Startseite, der Tagesansicht, gestartet werden. Als Alternative steht natürlich auch das Startmenü zur Verfügung.
Direkt in der Tagesansicht kann zudem optional auch der Akkuladezustand sowie der freie Hauptspeicher angezeigt werden.
Ein wirklich praktisches Tool, das man sich unbedingt ansehen sollte. Aber Achtung! Es handelt sich bei POCKET facelift wie bereits erwähnt um eine Beta-Version. Eine Sicherung aller wichtigen Daten vor der Installation ist also dringend zu empfehlen.
« IBM zieht sich aus PDA-Markt zurück · novosec POCKET facelift
· Cigital: Sicherheitslücke in .Net-Compiler »