WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 45 Benutzer online:
Google

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Firefox 85.0 erschienen
· Fritzbox 7360 ohne Telefon Nutzen
· F8 - Recovery PPI is not available
· A1 Startseite Darstellungspr...
· Firefox 84.0.2 erschienen
· chilligreen MSI Mainboard
· huawei b315s-22 wie ändere ich die ip adresse von 192.168.8.1 auf 10.0.0... ?
· Flash Player 32.0.0.465 ist da
· Festplatten für Synology NAS
· Neue Grafikkarte
· Backup-Problem - 1 Fehler
· Treiber für Lexmark Optra E 312
· Ein neuer Laptop muss her
· NVMe M.2 SSD: Nano silicone thermal pad mit umbauen ?
· Trunkierung im Internet?
· Intel Display Audio scheint nicht in Wiedergabegerä... liste auf
· Glasfaser Internet
· Systemrep.date... nach jedem Image erstellen?
· Firefox 83.0 und 78.5.0esr erschienen
· Probleme mit Portweiterleit... A1 / Fritzbox
· Was ist davon zu halten?
· Welche preisgünstige Lösung für großen Festplattenspe...
· Firefox 82.0.3 erschienen
· Streaming-Play... 64bit gesucht
· Bürorechner aufrüsten ?
· Ich brauche eueren Rat und ...
· Externe Festplatte
· Welchen Drucker (Laser)?
· Firefox 81.0.2 erschienen
· Samsung Galaxy tablet

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Dezember 2005 » Novell mit Österreich zufrieden

IT Business
Novell mit Österreich zufrieden
Veröffentlicht am 02.12.2005 14:21:57

Auch wenn er keine konkreten Zahlen nennen durfte, zeigte sich Volker Smid, Novells Area Manager für Deutschland, Österreich und Schweiz, nach Veröffentlichung der Unternehmenszahlen auch mit dem Geschäft in Österreich sehr zufrieden. "Die Projekte in Österreich, die ich gesehen habe, sind sehr innovativ. Hier hat Österreich seinen Nachbarn viel voraus", so Smid im Gespräch mit der APA.

Auch wenn er keine konkreten Zahlen nennen durfte, zeigte sich Volker Smid, Novells Area Manager für Deutschland, Österreich und Schweiz, nach Veröffentlichung der Unternehmenszahlen auch mit dem Geschäft in Österreich sehr zufrieden. "Die Projekte in Österreich, die ich gesehen habe, sind sehr innovativ. Hier hat Österreich seinen Nachbarn viel voraus", so Smid im Gespräch mit der APA.

Er setzte allerdings auch die weltweiten Zahlen in Relation. So stammen etwa 40 Mio. Dollar (34,1 Mio. Euro) des Umsatzes aus einem Großauftrag im britischen Gesundheitssektor und 448 Mio. Dollar aus dem Vergleich mit Microsoft. "Wir freuen uns natürlich über den UK-Deal, da er unter anderem auch die Zukunftssicherheit von Novells Lösungen deutlich unterstreicht", so Smid gegenüber der APA.

Als einen der wichtigen Wachstumsbereiche nannte Smid die Linux-Lösungen für Unternehmen. Enterprise-Linux erzeugte für Novell im vierten Quartal bereits 61 Mio. Dollar Umsatz und verzeichnete mit über 65.000 Abonnements eine Steigerung von 137 Prozent. Aber auch im Bereich des Identity-Managements (Integration verschiedenster "Directories", wie etwa Microsofts "Active Directory") sieht Smid viel Potential. "Hier wollen wir an dem weltweiten Martkwachstum von etwa 20 Prozent teilnehmen", führte Smid aus.

Consulting-Bereich rückläufig

Einen leichten Rückgang verzeichnete das Unternehmen weltweit im Bereich Consulting. Hier kommt es laut Smid derzeit zu einer Konzentration auf das Produktconsulting, da viele Lösungen von Novell ohne begleitender Beratung nicht optimal eingesetzt werden. Im Desktop-Bereich hinkt Linux, so Smid, dem Enterprise-Segment hinterher. "Hier sollen Kunden identifiziert werden, mit denen der Weg zu einem Linux-Desktop im Unternehmen gestaltet werden kann", erklärt Smid weiteren Schritte für diesen Bereich. Große Hoffnungen setzt das Unternehmen hier nach eigenen Angaben auf den Behördenbereich.

Im Bereich der Groupware und Kommunikationslösungen will das Unternehmen mit Groupwise 7 seinen Marktanteil von etwa sieben Prozent stabilisieren und weiter ausbauen. Bestehenden Netware-Kunden soll auch in Zukunft mir dem Open Enterprise Server eine stabile Plattform mit Wahlmöglichkeit zwischen Netware- oder Linux-Kern geboten werden.



Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« Neue Quero Toolbar · Novell mit Österreich zufrieden · XBox 360 fordert japanische Konkurrenz »

WCM » News » Dezember 2005 » Novell mit Österreich zufrieden
© 2013 Publishing Team GmbH