Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Lokales
Veröffentlicht am 22.08.2003 20:53:00
Medion will Grundig kaufen und hofft auf höhere Umsätze Ein guter Markenname macht oft den halben Preis aus - so sieht es auch der Elektronik-Konzern Medion, der vor Allem mit der der Supermarktkette Hofer bekannt wurde und reiht sich nun ein in die Liste der Kaufwilligen, die das insolvente Unternehmen Grundig übernehmen wollen.
Schon seit Jahren kämpfte das 1945 gegründete Unternehmen ums Überleben und suchte verzweifelt nach neuen Geldgebern - vergeblich - im Juli wurde das Insolvenzverfahren eröffnet. Für die Reste der noch immer 700 Mann starken Firma scheinen sich gleich mehrere Käufer zu finden. Noch schweigt sich der Insolvenzverwalter über die Namen der Interessenten aus, doch einem Bericht der Zeitschrift Focus zufolge will nun auch Medion, als Lieferant von günstigen Elektronik Geräten, beim Handel um Grundig mitmischen.
Bekannt durch zeitlich begrenzte Billig-Angebote, ist die Marke Medion inzwischen zum Synonym für Produkte im unteren Preissegment geworden. So will man mit dem Kauf von Grundig nicht die Reste der Produktion erwerben und wieder aufbauen, sondern lediglich den Namen übernehmen, um damit Markenprodukte für einen höhren Preis zu vertreiben.
Momentan scheinen die Verhandlungen um das Unternehmen aber ins Stocken geraten zu sein, weil die Angebote der Käufer nicht den Vorstellungen des Insolvenzverwalters entsprechen.
AlexG
« Philips: 8fach DVD Plus Brenner · Nomen est omen
· NVidia mit Pentium-Chipsatz? »