Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Mobile Computing
Veröffentlicht am 26.04.2007 12:00:16
Der weltgrößte Handyhersteller Nokia will gemeinsam mit Netzbetreibern das Bezahlen mit dem Mobiltelefon weltweit ermöglichen. "Das Telefon wird zum Portemonnaie, dann können Sie mit ihm bezahlen so wie mit Ihren Bankkarten", sagte der Chef von Nokias wichtigster Handy-Sparte, Kai Oistamo. Das finnische Unternehmen schloss sich laut Branchenverband GSM Association einer entsprechenden Initiative an. Erste Tests mit dem neuen Standard sind ab Oktober geplant.
Künftig sollen Verbraucher Rechnungen begleichen können, indem sie ihr Handy über ein Lesegerät an der Kasse ziehen und gegebenenfalls eine Geheimzahl eingeben. Die dafür nötigen Chips mit Funkfunktion wollen Nokia und seine beiden größten Konkurrenten Samsung Electronics und LG Electronics in ihre Handys einbauen.
"Nach mehreren Einzelinitiativen einigt sich die Mobilfunkbranche nun auf einen einzigen Ansatz, um das Handy statt Bargeld oder Kreditkarten zu benutzen", erklärte der Chef der GSM Association, Rob Conway. Zu den Unterstützern zählen neben anderen die Netzbetreiber KPN, Mobilkom Austria und O2. Auch die weltgrößte Kreditkartenfirma MasterCard ist dabei.
(apa)
« Bang & Olufsen mit Umsatz- und Gewinnplus · Nokia will Bezahlen mit Handy ermöglichen
· Microsoft-Rekordgewinn dank Vista »