Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
IT Business
Veröffentlicht am 24.08.2006 13:00:45
Die führenden Handy-Hersteller Nokia und Motorola haben im vergangenen Quartal ihren Marktanteil zu Lasten der Konkurrenz ausgebaut. Branchenprimus Nokia aus Finnland steigerte mit 77,07 Mio. verkauften Mobiltelefonen seinen Anteil am Weltmarkt um 2 Prozentpunkte auf 33,6 Prozent, wie das Marktforschungsunternehmen Gartner am 24. August in Egham (Großbritannien) mitteilte. Der US-Verfolger Motorola erhöhte seinen Marktanteil um 4,2 Prozentpunkte auf 21,9 Prozent. "Motorola war damit der große Gewinner des Quartals", sagte Gartner-Expertin Carolina Milanesi. Die Amerikaner verkauften 50,17 Mio. Handys.
Branchenweit wuchs der Absatz um 18,3 Prozent auf 229 Mio. Geräte. Damit lag die Zuwachsrate unter der des ersten Quartals, als die weltweiten Verkäufe noch um 23,8 Prozent anzogen. Trotz leichter Zuwächse beim Verkauf verloren Samsung (11,1 Prozent) und LG (6,3 Prozent) Marktanteile. Der Marktanteil von BenQ/Siemens sackte um ein Drittel auf 3,2 Prozent. Gegen den Trend stemmte sich Sony Ericsson, deren Anteil am Weltmarkt legte leicht zu. Für das Gesamtjahr rechnet Garnter mit einem Absatz von 960 Mio. Mobiltelefonen.
(apa)Ähnliche Artikel
21.07.2006 10:13:09: Abstand zwischen Nokia und Motorola wird kleiner
Der weltweit zweitgrö&Szlig;te Handy-Hersteller Motorola rückt Marktführer Nokia immer näher. Während der US-Konzern seinen weltweiten Marktanteil vor allem wegen des superfla...
21.07.2006 08:12:31: Abstand zwischen Nokia und Motorola wird kleiner
Der weltweit zweitgrö&Szlig;te Handy-Hersteller Motorola rückt Marktführer Nokia immer näher. Während der US-Konzern seinen weltweiten Marktanteil vor allem wegen des superfla...
13.06.2006 08:56:22: Patentstreit zwischen Nokia und Qualcomm
Der US-Mobilfunkzulieferer Qualcomm hat in den USA Beschwerde gegen den finnischen Handy-Hersteller Nokia wegen des Verdachts auf Patentverletzung einreicht....
01.06.2006 10:32:56: Marktforscher sehen gutes Jahr für Nokia und Co
Die Marktforscher von Gartner haben nach einem starken Anstieg des weltweiten Handyabsatzes ihre Jahresprognose aufgestockt. Sie erwarten für 2006 nunmehr einen Absatz von 960 Mio. Handys, nachde...
30.09.2000 23:00:00: GSM-Expansionsvertrag zwischen Nokia und ONE
Nokia und ONE schlossen einen GSM-Expansionsvertrag ab. Der Ausbau des landesweiten GSM-1800-Mobilfunknetz soll so beendet werden. Der neue Vertrag beinhaltet die Lieferung von Mobile Switching Center...
Der weltweit zweitgrö&Szlig;te Handy-Hersteller Motorola rückt Marktführer Nokia immer näher. Während der US-Konzern seinen weltweiten Marktanteil vor allem wegen des superfla...
21.07.2006 08:12:31: Abstand zwischen Nokia und Motorola wird kleiner
Der weltweit zweitgrö&Szlig;te Handy-Hersteller Motorola rückt Marktführer Nokia immer näher. Während der US-Konzern seinen weltweiten Marktanteil vor allem wegen des superfla...
13.06.2006 08:56:22: Patentstreit zwischen Nokia und Qualcomm
Der US-Mobilfunkzulieferer Qualcomm hat in den USA Beschwerde gegen den finnischen Handy-Hersteller Nokia wegen des Verdachts auf Patentverletzung einreicht....
01.06.2006 10:32:56: Marktforscher sehen gutes Jahr für Nokia und Co
Die Marktforscher von Gartner haben nach einem starken Anstieg des weltweiten Handyabsatzes ihre Jahresprognose aufgestockt. Sie erwarten für 2006 nunmehr einen Absatz von 960 Mio. Handys, nachde...
30.09.2000 23:00:00: GSM-Expansionsvertrag zwischen Nokia und ONE
Nokia und ONE schlossen einen GSM-Expansionsvertrag ab. Der Ausbau des landesweiten GSM-1800-Mobilfunknetz soll so beendet werden. Der neue Vertrag beinhaltet die Lieferung von Mobile Switching Center...
« Philips bestätigt Ermittlungen wegen Bestechung · Nokia und Motorola bauen Marktanteil bei Handys aus
· Agfa mit deutlichem Gewinnanstieg »