Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Mobile Computing
Veröffentlicht am 24.02.2004 12:32:14
Mit dem Nokia 9500 Communicator kündigt Nokia nun endlich das Device an, auf das alle Fans des Communicators schon sehnsüchtigst und sehr lange gewartet haben. Lässt man die doch recht schwülstigen Marketingaussagen wie „…der Nokia Communicator ist eines der ersten mobilen Endgeräte im Markt, das speziell für Unternehmenskunden zugeschnitten ist und die Anforderungen firmeninterner IT-Abteilungen in punkto Anpassungsfähigkeit, Managment- und Sicherheitsfunktionen erfüllen.“ weg, dann stellt das neue Device ein wirklich gelungenes Update der erfolgreichen Communicator-Familie dar.
Das Gerät ist nun endlich für TriBand-GSM ausgelegt und unterstützt neben GPRS auch EGPRS (Edge). Zusätzlich verfügt es nun über ein integriertes Wireless LAN-Modul nach IEEE 802.11b.
Als Betriebssystem kommt Symbian in der Version 7.0S mit Series80 Plattform zum Einsatz. Applikationen für die Vorgängermodelle können somit weiter genutzt werden bzw. bedürfen nur kleiner Adaptierungen. Ab Werk lassen sich natürlich Termine, Adressen, Aufgaben und Notizen verwalten sowie Textdokumente, Tabellen und Präsentationen erstellen und bearbeiten sowie – dank vollständiger MS Office-Kompatibilität – auch ohne Konvertierung mit dem Desktop-PC austauschen.
Ein integrierter Email-Client sorgt dafür, dass man unterwegs auf POP3- und IMAP4-Postfächer zugreifen kann. Als Webbrowser kommt der HTML 4.01, XHTML und JavaScrip 1.3 fähige Opera zum Einsatz, der auch SSL-Verbindungen unterstützt. Auch ein VPN-Client zur sicheren Verbindung ins Firmennetzwerk ist mit an Bord. Faxe können natürlich ebenfalls gesendet und empfangen werden, genauso MMS. Hierfür bietet der neue 9500 eine integrierte Kamera, die Bilder und Videoclips mit maximal VGA-Auflösung erstellt. Doch genau diese Kamera könnte für so manchen Business-Anwender zum Problem werden, verhängen doch schon viele Unternehmen ein striktes Verbot für Mobiltelefone mit integrierter Digitalkamera.
Der neue Communicator verfügt wie gehabt über zwei Displays, wobei nunmehr beide als Farbdisplays ausgeführt sind. Das Display auf der Außenseite weist eine Auflösung von 128x128 Pixel auf, das reflektive Hauptdisplay glänzt mit 640x200 Pixel.
Mit Abmessungen von 148 x 57 x 24 mm wiegt das 9500 222 Gramm. Mit deaktiviertem WLAN soll das 9500 eine Standby-Zeit von 12 Tagen sowie eine maximale Gesprächszeit von 6 Stunden bieten. Erhältlich soll das Gerät im vierten Quartal dieses Jahres sein und run EUR 800,- ohne Vertrag eines Providers kosten.
Etliche Firmen haben im Zuge der Produktpräsentation ihre Unterstützung für Nokias neuen Communicator bekannt gegeben. Neben Cap Gemini Ernst & Young, Cisco Systems, Computer Associates, Oracle, IBM, Symantec sowie HP und Fujitsu Siemens ist auch SAP zu finden. Besonders interessant daran: Während alle anderen Firmen konkrete Lösungen im Angebot haben besteht die Unterstützung von SAP darin – Zitat aus dem Pressetext – „…plant, die Möglichkeit zu untersuchen, die sich für SAP-Lösungen im Bereich des Mobile Business auf Basis der Nokia Communicator Plattform ergeben.“ Mehr muss man dazu wohl nicht sagen ;)
Michael Holzinger
« Motorola: G4 mit nur 10 Watt Stromverbrauch · Nokia: Neuauflage des Communicators
· palmOne auf der CeBit »