WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 26 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » November 2005 » Nokia erwartet steigende Handynachfrage

Mobile Computing
Nokia erwartet steigende Handynachfrage
Veröffentlicht am 25.11.2005 11:22:44

Der finnische Mobiltelefon-Hersteller Nokia rechnet für das kommende Jahr mit einer stärkeren Nachfrage nach Handys als bisher angenommen.

"Das robuste Wachstum wird anhalten und unsere Erwartungen wie im vergangenen Jahr übertreffen", sagte Nokia-Chef Jorma Ollila vor Journalisten in Peking. Das Unternehmen, das jedes dritte in der Welt verkaufte Handy produziert, ging bisher von 780 Mio. Handys im kommenden Jahr aus. Allein in China werde es bis 2010 zusätzlich 250 Mio. Handybenutzer geben, sagte Ollila. Derzeit sind es 380 Millionen.

Großes Potenzial sieht das Unternehmen vor allem in China. Das Land habe bereits 380 Millionen Handy-Nutzer und werde bis zum Ende des Jahrzehnts weitere 250 Millionen hinzu gewinnen, so Ollila. "Dadurch wird das Land der größte Mobilfunkmarkt der Welt."

Jedes dritte in China verkaufte Handy stamme derzeit aus der Produktion von Nokia. In den ersten neun Monaten dieses Jahres sei der Absatz in China, Taiwan und Hongkong um 77 Prozent auf 23 Millionen geklettert, sagte Ollila. Darauf aufbauend solle der Marktanteil weiter gestärkt werden. Das finnische Unternehmen wolle zudem seine Forschungs- und Entwicklungskapazitäten in China erweitern. Mit dem Start der UMTS-Dienste werde das asiatische Land in eine neue Ära aufbrechen.

Nokia sieht sich als einer der führenden Investoren in China. In den vergangenen Jahren habe die Gesellschaft 2,2 Mrd. Dollar investiert und 30.000 Arbeitsplätze in der Zulieferindustrie geschaffen, sagte Ollila. Nokia selbst beschäftigt knapp 6.000 Mitarbeiter in China. In den ersten neun Monaten setzte der Weltmarktführer 2,7 Mrd. Euro in China um.

(apa)

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« DCV will Datenlager im Augarten-Flakturm errichten · Nokia erwartet steigende Handynachfrage · Frechheit oder Gerechtigkeit? IP-Adressen werden ein halbes Jahr gespeichert »

WCM » News » November 2005 » Nokia erwartet steigende Handynachfrage
© 2013 Publishing Team GmbH