WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 74 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Feber 2002 » Nikon: Digitale Spiegelreflexkamera

PC-Peripherie
Nikon: Digitale Spiegelreflexkamera
Veröffentlicht am 22.02.2002 00:00:00

Wer mehr als nur einen Schnappschuss mit seiner Digitalkamera machen möchte, für den hat Nikon nun eine neue digitale Spiegelreflexkamera. Die Nikon D100 spricht vor allem teure mit hohem Anspruch und Profifotografen an. Der 6,1 Megapixel-Sensor, eine verbesserte Bildverarbeitungsalgorithmen und eine erweiterte Weißabgleichsautomatik, sowie 3D-Matrixmessung, 5-Segment-Autofokus und ein integriertes Blitzgerät mit D-TTL-Blitzsteuerung sind dabei nur einzelne Punkte dieser High-End Kamera.

Der CCD-Sensor mit einer effektiven Auflösung von 6,1 Millionen Pixel nimmt Bilder in einer Größe von 3.008 x 2.000 Pixel auf, die sich sogar im A3-Format (297 mm x 420 mm) mit satten Farben und hoher Detailauflösung drucken lassen. Die vom hochauflösenden CCD-Sensor gelieferten Bilddaten werden vom verbesserten System LSI schnell und effizient verarbeitet.

Das Gehäuse ist mit dem Nikon-F-Bajonett ausgestattet. Deshalb lassen sich über 40 AF-Nikkore aus dem Sortiment der Nikon-Wechselobjektive an der D100 befestigen. Des Weiteren ist die D100, die alle Vorteile der D-TTL-Steuerung nutzt, zu einer großen Anzahl von Nikon-Blitzgeräten wie dem neuen SB-80DX kompatibel.

Durch die Anbindung an einen Computer profitiert die D100 von allen Vorteilen der Digitalfotografie. Mit dem mitgelieferten Browser Nikon View 5 können die Aufnahmen von der Kamera zum Computer übertragen, auf dem Computermonitor wiedergegeben und verwaltet werden. Die im Fachhandel erhältliche Software Nikon Capture 3 geht einen Schritt weiter: Sie erlaubt die auf die Bildbeschaffenheit abgestimmte Bearbeitung und die nachträgliche Änderung sowohl der Belichtungssteuerung als auch des Weißabgleichs der im NEF-(RAW)-Format (Nikon Electronic File) gespeicherten Bilder, ohne die originalen Daten zu verändern.

Leistungsmerkmale der Nikon D100

• 6,1 Megapixel (maximale Bildgröße: 3.008 x 2.000 Pixel)
• Kompaktes Gehäuse und geringes Gewicht (ca. 700 g)
• Rauscharmer CCD-Sensor
• 3D-Matrix-Bildsteuerung für präzise Belichtungsmessung, adaptiven Weißabgleich und optimale Farbwiedergabe
• Integriertes Hochleistungs-Blitzgerät mit D-TTL-Blitzsteuerung
• Drei Farbraumeinstellungen für unterschiedliche Produk-tionsumgebungen
• 5-Segment-Autofokus mit dynamischer Messfeldaktivierung
• Highspeed-Datenverarbeitung durch neues System LSI
• Kurze Verschlusszeiten bis 1/4.000 Sekunde und Blitzsynchronisation bis 1/180 Sekunde
• Einfaches Plug-and-play beim Anschluss an einen Computer über USB-Schnittstelle (USB 1.1)
• Sucheranzeige mit einblendbaren Gitterlinien
• Menüsteuerung auf dem Monitor mit Auswahl benutzerdefinierter Konfigurationen
• Datenspeicherung auf CompactFlash-Karte vom Typ I und II sowie auf IBM-Microdrive
• Browser-Software Nikon View 5 für spielend einfache Datenübertragung zum Computer und Wiedergabe auf einem Computermonitor (im Lieferumfang enthalten
• Software Nikon Capture 3 für hervorragende Bildverar-beitung und Fernsteuerung (Sonderzubehör)
• Multifunktionales Batterieteil für eine bzw. zwei Lithium-Ionen-Batterien oder sechs 1,5-Volt-Alkaline-Batterien (LR6; AA) stellt die Stromversorgung über längere Zeit-räume sicher (Sonderzubehör)
• Voice-Memo-Diktierfunktion für Audionotizen (Aufnahme/Wiedergabe); zweiter Auslöser für Hochformatauf-nahmen; zwei Einstellräder; AF-Starttaste; 10-poliger Anschluss für Fernauslöser

Der Preis für die Kamera steht zur Zeit noch nicht fest und auch die Verfügbarkeit wird wage mit Sommer 2002 angegeben.

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« Microsoft: Neue Patches schließen Sicherheitslöcher · Nikon: Digitale Spiegelreflexkamera · Asus: S1 mit 2,1 cm »

WCM » News » Feber 2002 » Nikon: Digitale Spiegelreflexkamera
© 2013 Publishing Team GmbH