Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Tipps & Tricks
Veröffentlicht am 26.07.2005 15:34:32
Erneut warnt Kaspersky vor der in vielen Spam Mails angebotenen Option sich aus diesem „Newsletter“ auszutragen. Im Gegensatz zu echten Newslettern, wo eine Austragungsmöglichkeit gesetzlich vorgeschrieben ist, gelangt man bei Spam Mails nahezu immer auf eine HTML Seite, die alles mögliche tut, nur nicht den Spam abstellen. Im günstigsten Fall wird nur ihre Mailadresse bestätigt, so das die Verbreiter dieses virtuellen Unkrauts sich darüber freuen können, das die angemailte Adresse noch aktiv ist. Im schlimmsten Fall aber wird über eine Sicherheitslücke ein Virus auf den PC gespielt: Am Ende mancher dieser MHTML Seiten befindet sich ein Code, der den Computer verwundbar gegenüber schädlicher Software macht. So kann unbemerkt ein Trojaner oder auch ein Virus auf dem Rechner landen.
Unser Rat ist daher: Ignorieren oder löschen Sie ihre Spam Mails, aber klicken Sie niemals auf den Link „Abbestellen“ am Ende einer solchen Mail.
Christoph Puhl
Kaspersky
« GTA San Andreas sorgt weiter für Aufregung! · Nicht vergessen: Auch Spam kann Viren hervorrufen
· SATA 300 Bug auch bei VIA »